Mentoringprogramm in der Examensvorbereitung
Gerade zu Beginn und während der Examensvorbereitung kommen vermehrt Fragen nach der richtigen Lernstrategie, dem Umgang mit Rückschlägen oder der Wahl eines geeigneten Repetitoriums auf. Diese Fragen sind für ein erfolgreiches Examen essentiell. Gleichzeitig ist die Examensvorbereitung eine psychisch äußerst herausfordernde Zeit, die es zu bewältigen gilt, vgl. Podcast JurStress.
Ziel des Programms ist daher, Examensabsolvent:innen und –kandidat:innen zu verknüpfen. Denn gerade „frische“ Absolvent:innen können ihre Erfahrungen und ihr Wissen weitergeben und damit Studierende, die in die Examensvorbereitung starten oder bereits mit der Vorbereitung begonnen haben, in all diesen Fragen unterstützen und begleiten. Das Programm ist ausdrücklich auch für diejenigen Examenskandidat:innen geeignet, die den Freiversuch oder ersten Versuch des Ersten Staatsexamens nicht bestanden haben und daher Examensabsolvent:innen mit ähnlichen Erfahrungen zur Unterstützung und Beratung suchen.
Anmeldung als Mentor:in
Vielen Dank, dass Du Dich als Mentor:in anmelden und damit aktiv Examenskandidat:innen unterstützen möchtenst! Bitte beachte, dass Du die Erste Juristische Prüfung mit einer Punktezahl von mindestens 7 Punkten im staatlichen Teil abgelegt haben musst. Ferner kannst Du Dich natürlich auch anmelden, wenn du Absolvent:in der Zweiten Juristischen Staatsprüfung bist.
Um sich als Mentor:in anzumelden, fülle bitte das Formular Anmeldung Mentor:in aus und schicke es an mentoring@jura.uni-muenchen.de.
Vor der Vermittlung Deines Mentees musst Du an einer von der Fakultät organisierten Schulung teilnehmen. Diese wird im Online-Format stattfinden und ca. 30-45 Minuten dauern. Dabei werden die Erwartungen an Dich nochmals erläutert und Hinweise bzgl. möglicher Fragen von Seiten der Mentees vermittelt. Solltest Du hierzu noch weitere Fragen haben, schreibe bitte eine Email an jura.mentoring@outlook.com. Die Schulung ist außerdem als Podcast abrufbar.
Im Anschluss daran wird Dir die von Dir angegebene Anzahl an Mentees per Mail vermittelt. Je nachdem, wie gut das Programm von den Examenskandidat:innen angenommen wird, wird dies ggf. Zeit in Anspruch nehmen. Nach etwa sechs Monaten des Mentorings erhältst Du einen Evaluationsbogen zur Bewertung des Programms. Die Zusendung eines ordentlich ausgefüllten Evaluationsbogens ist Voraussetzung für den Erhalt des Teilnahmezertifikats bei Beendigung des Mentorings.
Anmeldung als Mentee
Wir freuen uns, dass Du Dich als Mentee anmelden und damit die Unterstützung eines:r Mentor:in in Anspruch nehmen möchtest. Dies trägt zum Austausch unter Studierenden/Alumni maßgeblich bei. Bitte beachte, dass Du Dich zumindest am Ende des Schwerpunktbereichsstudiums befinden und die Examensvorbereitungszeit konkret planen oder mit dieser begonnen haben solltest. Wenn Du schon weiter fortgeschritten bist, solltest Du Dich höchstens sechs Monate vor dem jeweiligen Examenstermin befinden. Dies gilt nicht, wenn Du das Examen im Freiversuch oder ersten Versuch nicht bestanden hast.
Um sich als Mentee anzumelden, fülle bitte das Formular Anmeldung Mentee aus und schicke es an mentoring@jura.uni-muenchen.de.
Nach der Anmeldung wirst Du an Deine:n Mentor:in vermittelt. Dabei wird die jeweilige E-Mail-Adresse zur ersten Kontaktaufnahme angegeben. Je nachdem, wie das Programm von den Examensabsolvent:innen angenommen wird, kann dies einige Zeit in Anspruch nehmen. Ggf. wirst Du dann in eine Warteliste aufgenommen und zu einem späteren Zeitpunkt einem:r Mentor:in vermittelt.
Nach etwa sechs Monaten des Mentorings erhältst Du einen Evaluationsbogen zur Bewertung des Programms. Die Zusendung eines ordentlich ausgefüllten Evaluationsbogens ist Voraussetzung für den Erhalt des Teilnahmezertifikats bei Beendigung des Programms.
Bei weiteren Fragen wende Dich bitte per Email an mentoring@jura.uni-muenchen.de.
Downloads
- Anmeldung Mentee (136 KByte)
- Anmeldung Mentor (136 KByte)