Münchner Examenstraining
Staatsprüfung (Examen)
Vom Jahreskurs bis zur Simulation der mündlichen Prüfung, von der höchstrichterlichen Rechtsprechung bis zum Probeexamen – das Münchner Examenstraining bietet für jeden Examenskandidaten die passende Veranstaltung. Immer mit Niveau und Qualität. Immer ohne zusätzliche Kosten. Sie können sich mit dem Münchner Examenstraining auf die Universitätsprüfung sowie auf die Staatsprüfung vorbereiten.
Aktuelle Hinweise
Infoveranstaltungen zum Studium
Examensfeier
- Examensfeier Oktober 2019: Bilder
- Examensfeier März 2020: Schreiben des Dekans zur endgültigen Absage
- Weitere Planung:
Liebe Absolventinnen und Absolventen,
leider kann bis auf Weiteres keine Examensfeier stattfinden: Aufgrund des bestehenden Verbots von Großveranstaltungen und der Hygieneregeln zum Schutz vor der Verbreitung der Corona-Pandemie ist die Belegung der großen Aula auf 54 Personen begrenzt. Unter diesen Umständen kann eine Examensfeier nicht durchgeführt werden. Es tut mir sehr leid, dass wir den erfolgreichen Abschluss Ihres Studiums, diesen Meilenstein Ihres Lebens nicht gemeinsam feiern können. Ich darf Ihnen zumindest aber an dieser Stelle dazu herzlich gratulieren.
Alles Gute und viel Erfolg für Ihren weiteren Lebensweg wünscht Ihnen Katrin Bayerle (Münchner Examenstraining)
Veranstaltung Examen endgültig nicht bestanden
- Flyer zur Veranstaltung am 12.01.2021
- Übersicht über Studiengänge mit Jurabezug
- Die aktuellen (Januar 2021) Podcasts mit den jeweiligen Vorträgen finden Sie ab jetzt hier
Erhöhung der Regelstudienzeit - Auswirkung auf den Schwerpunkt
Die Abschlussklausur im Schwerpunkt muss nach Erhöhung der Regelstudienzeit im November 2019 auf 10 Semester jetzt nicht mehr im 11., sondern erst zu Beginn des 12. Fachsemesters geschrieben werden und das digitale SoSe 2020 wird zusätzlich noch aus der Frist herausgerechnet.
Vergleichen Sie zu den aktuellen Entwicklungen die Homepage des LJPAs.