Inhaltsbereich
Seminare
-
1525 - Der Bauernkrieg und das Recht, SPB und GL, WS 2022/23
(Hermann Hans-Georg)
-
Aktuelle Fragen des geistigen Eigentums und Lauterkeitsrecht
(Ohly Ansgar)
-
Aktuelle Fragen des Medizinrechts
(Prof. Dr. Andreas Spickhoff)
-
Aktuelle Fragen des Verfassungsrechts und des Europarechts
(Streinz Rudolf)
-
Aktuelle Fragen des Verfassungsrechts und des Europarechts
(Streinz Rudolf)
-
Aktuelle Herausforderungen der Rechtsphilosophie
(Wittig Petra)
-
Aktuelle Probleme des Strafrechts, insbesondere des Medizinstrafrechts
(Schroth Ulrich)
-
Christlich-orientalisches, jüdisches und islamisches Erbrecht - ein Vergleich
(Kaufhold Hubert)
-
Eine ökologische Revolution?
(Kersten Jens)
-
Gewaltunternehmer und Recht (GLS)
(Pierson Thomas)
-
GLS „Vom Rechtsstaat zum Richterstaat?“
(Schünemann Bernd)
-
Grundlagenseminar
(Hager Johannes)
-
Grundlagenseminar "Digitalisiertes BGB"
(Zurth Patrick)
-
Grundlagen-Seminar im SoSe 2020
(Götting Bert)
-
Grundlagenseminar im Zivilrecht
(Hau Wolfgang)
-
Grundlagenseminar "Macht und Recht"
(Wittig Petra)
-
Grundlagenseminar & Schwerpunktbereich 3 - Computerreccht
(Lehmann Michael)
-
Grundlagenseminar: Verträge in Kriegen und Krisen
(Ackermann Thomas)
-
Grundlagenseminar WiSe2022/2023
(Veil Rüdiger)
-
Grundlagenseminar zum Verfassungsrecht – Staatsaufgabe Sicherheit
(Papier Hans-Jürgen)
-
Grundlagenseminar zum Zivilrecht
(Weber Christoph Andreas)
-
Grundlagenseminar zur ökonomischen Analyse des Rechts
(Weber Christoph Andreas)
-
Grundlagenseminar zu Verfassungsfragen der Digitalisierung
(Dürrschmidt Daniel)
-
Grundlagenseminer: Europäische Verfassungsgeschichte der Moderne
(Lehner Roman)
-
Grundlagen- und Schwerpunktbereichsseminar: Cicero, Topica. Argumentationskunst (auch) für Juristen
(Platschek Johannes)
-
Grundlagen- und Schwerpunktbereichsseminar: Der Sklave als Rechtsobjekt
(Platschek Johannes)
-
Grundlagen- und Schwerpunktseminar
(Eva Ellen Wagner)
-
Grundlagen- und Schwerpunktseminar: 1525 - Der Bauernkrieg und das Recht
(Bayerle Katrin)
-
Grundlagen- und Schwerpunktseminar "Aktuelle Probleme des Strafrechts, insbesondere des Medizinstrafrechts" im Wintersemester 2022/2023
(Schroth Ulrich)
-
Grundlagen- und Schwerpunktseminar – Moderne Herausforderungen an das Strafrecht
(Prof. Dr. Satzger)
-
Grundlagen- und Schwerpunktseminar (SPB 3) zum „Deutschen und Europäischen Datenwirtschaftsrecht“ im SS 2023
(Prof. Dr. Josef Drexl)
-
Herrschaft über immaterielle Güter
(Prof. Dr. Reto M. Hilty)
-
Kolloquium zu aktuellen Fragen des IPR, IZVR und der Rechtsvergleichung
(Paulus David)
-
Kriminologisches Schwerpunktseminar (SP 2 bzw. SP 2.1 und 2.2)
(Kölbel Ralf)
-
Medizinrecht & Globalisierung
(Prof. Dr. Andreas Spickhoff)
-
Migration + Recht
(Lehner Roman)
-
„Recht der Datenwirtschaft“ (SoSe 2021)
(Prof. Dr. Josef Drexl)
-
Schwerpunktbereichsseminar 7 im WiSe 2022/2023
(Hau Wolfgang)
-
Schwerpunktbereichsseminar im Recht des Geistigen Eigentums mit Internet- und Medienrecht
(Leistner Matthias)
-
Schwerpunktseminar: Aktuelle Fragen aus dem Steuerrecht
(Jachmann-Michel Monika)
-
Schwerpunktseminar: Aktuelle Probleme des Wirtschafts- und Medizinstrafrechts
(Saliger, Frank)
-
Schwerpunktseminar: "Aktuelle Probleme des Wirtschafts- und Medizinstrafrechts"
(Saliger, Frank)
-
Schwerpunktseminar: "Aktuelle Probleme des Wirtschafts- und Medizinstrafrechts"
(Saliger, Frank)
-
Schwerpunktseminar: Europäisches Verfassungsrecht
(Ulrich Haltern)
-
Schwerpunktseminar SPB 9: Internationales und Europäisches Migrationsrecht
(Lehner Roman)
-
Schwerpunktseminar zum Finanzverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht
(Korioth Stefan)
-
Schwerpunktseminar zur Digitalisierung des Steuerrechts
(Dürrschmidt Daniel)
-
Seminar: „Aktuelle Fragen des deutschen und europäischen Kartellrechts“
(Ackermann Thomas)
-
Seminar Aktuelle Fragen des Medizinrechts
(Prof. Dr. Andreas Spickhoff)
-
Seminar: Aktuelle Probleme und Herausforderungen für das materielle Strafecht
(Zöller Mark A.)
-
Seminar: Aktuelle Probleme und Herausforderungen für das Strafprozessrecht
(Zöller Mark A.)
-
Seminar aus römischem Recht: Verdorbene Texte - entstelltes Recht (GLS/SPB)
(Platschek Johannes)
-
Seminar: "Cybercrime"
(Zöller Mark A.)
-
Seminar: Das neue Kaufrecht nach Umsetzung der Warenkauf-Richtlinie
(Heukenkamp Elisabeth)
-
Seminar: Die strafrechtliche „Bekämpfung" von Terrorismus und Extremismus
(Zöller Mark A.)
-
Seminar: Digitalisierung und Innere Sicherheit
(Zöller Mark A.)
-
Seminar Gleichbehandlung im Zivil- und Arbeitsrecht
(Franzen Martin)
-
Seminar im Arbeitsrecht für Nebenfachstudierende
(Neumann Kirstin)
-
Seminar im Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrecht SoSe 2023
(Habersack Mathias)
-
Seminar im Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrecht WiSe 2022/2023
(Veil Rüdiger)
-
Seminar im Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrecht WS 2022/23
(Habersack Mathias)
-
Seminar im Römischen Recht: Haftung für Rechtsmängel
(Platschek Johannes)
-
Seminar im Schwerpunktbereich 8: Aktuelle Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen auf dem rechtlichen Prüfstand
(Prof. Dr. Martin Burgi)
-
Seminar im Schwerpunktbereich 8: "Energierecht zwischen Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit"
(Prof. Dr. Martin Burgi)
-
Seminar: Körpergestaltungen / SPB 10
(Kersten Jens)
-
Seminar "Unternehmensrecht im Umbruch" (Profilmodul Zivilrecht)
(Wenzel Christoph)
-
Seminar "Unternehmensrecht im Umbruch" (Profilmodul Zivilrecht)
(Wenzel Christoph)
-
Seminar "Unternehmensrecht im Umbruch" (Profilmodul Zivilrecht)
(Wenzel Christoph)
-
Seminar "Unternehmensrecht im Umbruch" (Profilmodul Zivilrecht)
(Wenzel Christoph)
-
Seminar "Vielfältige Familien - Aktuelle Probleme des Familien- und Verfassungsrechts"
(von Bary Christiane)
-
Seminar zu den aktuellen Fragen des Internationalen Privatrechts
(Kindler Peter)
-
Seminar zum internationalen und ausländischen Haftungsrecht
(Kindler Peter)
-
SoSe 2022 Seminar "Ist die Rechtswissenschaft eine Wissenschaft?"
(Peters Kristina)
-
SoSe 2023 Seminar "Strafrechtsphilosophie"
(Engländer Armin)
-
Vera philosophia - Rhetorik, Ethik und Metaphysik in den Entscheidungen der römischen Juristen
(Platschek Johannes)
-
Welternährung
(Prof. Dr. Reto M. Hilty)
-
WiSe 2022/2023 - SP-/GL-Seminar - Ausgewählte Probleme des Unternehmensrechts
(Grigoleit Hans Christoph)
-
WiSe 2022/23 Seminar "Aktuelle Probleme des Wirtschaftsstrafrechts"
(Engländer Armin)
-
WS 2022/23 Grundlagenseminar "Gefährdung der liberalen Demokratie"
(Kersten Jens)
-
WS 2022/23 SP-Seminar: Zellen der biomedizinischen und biowissenschaftlichen Praxis
(Kersten Jens)