European Law Students' Association - ELSA
Die European Law Students' Association ist eine unabhängige, politisch neutrale und als gemeinnützig anerkannte internationale Organisation von Jurastudenten, Rechtsreferendaren und jungen Juristen. Seit 1989 existiert ELSA-Deutschland e.V. als Dachverband der inzwischen 42 deutschen Fakultätsgruppen mit insgesamt über 5.300 Mitgliedern.
- Ersti-Fahrt: Erstsemesterwochenende zu Beginn jedes Wintersemesters, bei dem die Möglichkeit geboten wird, sich kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen
- Besuche von Rechtsabteilungen und Kanzleien unterschiedlicher Größe mit Sachvorträgen
- Vorträge zu Beginn jedes Wintersemesters, um Erstsemestern den Einstieg in das juristische Arbeiten zu erleichtern
- Studium im Ausland: Vortrag in jedem Wintersemester,auf dem die verschiedenen Möglichkeiten, während des Studiums einen Auslandsaufenthalt einzulegen, dargestellt werden
- Vortragsreihen zu aktuellen juristischen Themen
- Vermittlung bezahlter Auslandspraktika: Das Programm "STEP" dient zur Vermittlung von Praktika in Anwaltskanzleien, Behörden, Institutionen und Unternehmen in ganz Europa
- Zahlreiche Fahrten innerhalb Deutschlands (z. B. zu Bundesverfassungsgericht und Bundesgerichtshof) und auch ins Ausland
- Jour Fixe: Jeden ersten und dritten Monat; Besprechung aktueller Projekte und die Möglichkeit sich selbst einzubringen
- Kneipentouren: ELSA veranstaltet auch Kneipentouren (z. B. für Erstsemester und ERASMUS-Studenten)
- Nationale und internationale ELSA-Treffen
- Seminare in verschiedenen Städten Europas
- Partnerschaft mit Cagliari (Italien) mit regelmäßigen Besuchen und Zusammenarbeit
Weitere Informationen auf der Webseite von ELSA München
Sie verlassen die Webseiten der Juristischen Fakultät.