Seminar: Digitalisierung und Innere Sicherheit
Lehrveranstaltungstyp: | Seminar |
---|---|
Veranstaltungssemester: | SoSe 2022 |
Dozent(en): | Zöller Mark A. |
Veranstaltungsnummer: | 03066 |
Zeit und Ort: | Blockveranstaltung: 24.06.2022 bis 25.06.2022 und 08.07.2022, online (Zoom) |
Informationen und Hinweise
Im Sommersemester 2022 bietet Professor Zöller ein Grundlagen- und Schwerpunktseminar (SPB 2.1 und SPB 2.2.; bitte beachten Sie den Hinweis zur Reform des Schwerpunktbereichs 2 auf der Lehrstuhlhomepage) mit dem Generalthema "Digitalisierung und Innere Sicherheit" an.
I. Aktuelles
Bitte beachten Sie, dass der Veranstaltungszeitraum aktualisiert wurde. Das Seminar findet nun ausschließlich am 24.06., 25.06. und 08.07.2022 statt. Der 09.07.2022 entfällt.
Die Termine für Ihre mündliche Seminarleistung finden Sie unter Dokumente. Dort finden Sie ab sofort auch einen Ablaufplan des Seminars mit Uhrzeiten.
Zur Veranstaltungsform: Das Ergebnis der Abstimmung ist, dass das Seminar vollständig online über Zoom abgehalten werden wird. Die Einwahldaten werden Sie in Kürze ebenfalls unter Dokumente finden.
II. Inhalt und Ablauf
Nähere Informationen zu Inhalt und Ablauf des Seminars erhalten Sie im Rahmen der Vorbesprechung. Die Besprechung wird angesichts der aktuellen, pandemiebedingten Situation digital als Zoom-Meeting abgehalten. Die Termine und Einwahldaten der Vorbesprechungen entnehmen Sie bitte dem PDF-Dokument "Vorankündigung und Vorbesprechungstermin", das am Ende dieser Seite als Download angeboten wird. Nach der Seminarvorbesprechung haben Sie im Zeitraum vom 17. Januar 2022 bis zum 23. Januar 2022 sodann die Möglichkeit, sich über das zentrale Vergabeverfahren des Studienbüros für die Teilnahme an dem Grundlagen- und Schwerpunktseminar zu bewerben. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf dieser Seite des Studienbüros. Im Falle einer Schwerpunktteilnahme ist nach Zuteilung eines Seminarplatzes des Weiteren eine Anmeldung beim Prüfungsamt erforderlich. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf dieser Seite des Prüfungsamtes.
Dokumente
- 1. Vorankündigung und Vorbesprechungstermin (2 Seiten, 94 KByte)
- 2. Leitfaden Seminar Stand 12. Januar 2022 (6 Seiten, 322 KByte)
- 3. Themenliste Seminar Digitalisierung und Innere Sicherheit (1 Seiten, 67 KByte)
- 4. Vortragsplan mit Uhrzeiten (2 Seiten, 100 KByte)
- 5. Zoom-Einwahldaten (1 Seiten, 75 KByte)