Curriculum Vitae
Tabellarischer Lebenslauf
14.12.1933 Geboren in Dessau
1952 - 1960 Studium in Erfurt und München, zunächst Theologie, Philosophie, Germanistik, dann Rechts wissenschaften
1960 1. Juristische Staatsprüfung
1960 - 1969 Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Rechtsvergleichung der Universität München
1962 Promotion zum Dr. iur. („Die Bedeutung des Grundgesetzes für das Internationale Privatrecht“)
1964 2. Juristische Staatsprüfung
1969 Habilitation an der Universität München für die Fächer: Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung („Verkehrssitten im Schuldvertrag“, eine rechtsvergleichende Untersuchung)
1969 - 1972 Universitätsdozent in München, Lehrstuhl vertretungen in West-Berlin, Mainz, Mannheim und München
1972 - 1986 Professor an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg: Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
seit 1978 Mitglied des Deutschen Rats für Internationales Privatrecht
1986 – 2002 Professor an der Juristischen Fakultät der Universität München: Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung. Zugleich: Direktor des Instituts für Internationales Recht - Rechtsvergleichung der Universität München
1987 – 1993 Mitglied des Studienausschusses des Deutschen Juristen-Fakultätentages (Vereinigung der deutschen Juristischen Fakultäten)
1988 - 2002 Verantwortlicher der Juristischen Fakultät München für das gemeinsam mit der Université Panthéon-Assas Paris II durchgeführte deutsch-französische juristische Aufbaustudium (gefördert von der Deutsch-Französischen Hochschule)
1991 - 1993 Dekan der Juristischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München
seit 1994 Vorsitzender der Zweiten Kommission des Deutschen Rates für Internationales Privatrecht
seit 1998 Mitglied des Hochschulrates der Deutsch-Französischen Hochschule
1998 – 2007 Vorsitzender des Vorstandes des Bayerisch-Französischen Hochschulzentrums
1986-1999 mehrmalige Gastprofessuren an den Universitäten Aix-Marseille III, Bordeaux IV, Paris II, Ferrara, Verona
Ehrungen
1993 Commandeur dans l´Ordre des Palmes Académiques
April 2000 Verleihung des Doctor honoris causa der Université Paris II (Panthéon-Assas)
2003 Bundesverdienstkreuz am Bande
2004 Verleihung des Doctor honoris causa der Université Paul Cézanne Aix-Marseille III
2006 Chevalier de l`Ordre National de Mérites
Hauptsächliche Arbeitsgebiete
Privatrechtsvergleichung insbesondere Französisches Privatrecht sowie Handels- und Wirtschaftsrecht; Internationales Privatrecht