Europäisches und Internationales Strafrecht
Lehrveranstaltungstyp: | Vorlesung |
---|---|
Veranstaltungssemester: | Wise 2020/2021 |
Dozent(en): | Satzger Helmut |
Veranstaltungsnummer: | 03082 |
Zeit und Ort: | Di, 16- 19 Uhr, die Vorlesung wird als Podcast stattfinden |
Informationen und Hinweise
Liebe Teilnehmer/-innen der Vorlesung "Europäisches und Internationales Strafrecht",
angesichts der anhaltenden Pandemie und der damit verbundenen rechtlichen Vorgaben muss die Vorlesung zum europäischen und internationalen Strafrecht auch in diesem Semester wieder in digitaler Form (Podcasts) stattfinden.
Die einzelnen Podcasts finden Sie hier.
Abschließende Evaluation der Vorlesung
Zum Abschluss der – sicher ungewöhnlichen – Vorlesung zum Internationalen und Europäischen Strafrecht möchte ich Sie darum bitten, eine Evaluation der Veranstaltung abzugeben.
Das Online-Evaluationsformular erreichen Sie hier. Eine Evaluation ist bis zum 3. Februar 2021 möglich.
Vielen Dank für Ihre Mühe und bleiben Sie gesund
Ihr Helmut Satzger
Dokumente
- LLM Klausur Schreibvorlage
- 01-Einführung_StrafanwendungsR (12 Seiten, 772 KByte)
- 02-Supranationales Strafrecht (9 Seiten, 194 KByte)
- 03-Vorgaben des EU-Rechts für StrafR (15 Seiten, 290 KByte)
- 04-Neutralisierung,EU-konf.Auslegung (13 Seiten, 560 KByte)
- 05-Blankettstrafgesetze mit Verweisung auf EU-R (11 Seiten, 1 MByte)
- 06-Europäisierung des Strafverfahrens (Teil 1) (12 Seiten, 236 KByte)
- 06-Fortsetzung: Europäisierung des Strafverfahrens (Teil 2) (7 Seiten, 142 KByte)
- 07-Ne bis in idem in der EU (07 Seiten, 137 KByte)
- 08-EMRK (35 Seiten, 408 KByte)
- 09-Einführung in VStrR (15 Seiten, 230 KByte)
- 10-ICTY und ICTR (14 Seiten, 529 KByte)
- 11-IStGH (17 Seiten, 212 KByte)
- 12-AT des VStrR (15 Seiten, 344 KByte)
- 13-Völkermord (13 Seiten, 197 KByte)
- 14-Verbrechen gg. Menschlichkeit, Kriegsverbrechen (17 Seiten, 269 KByte)
- 15-Aggression, VStGB (13 Seiten, 287 KByte)
- xx - Leitfaden Online Klausur LLM (2 Seiten, 215 KByte)
- 99-Bitte um EVALUATION (1 Seiten, 31 KByte)