Rechtsphilosophie
Lehrveranstaltungstyp: | Vorlesung |
---|---|
Veranstaltungssemester: | WS 2022/23 |
Dozent(en): | Saliger, Frank |
Zeit und Ort: | Mittwoch, 14-16 Uhr c. t., in Raum B 101 (Geschwister-Scholl-Platz 1) |
Informationen und Hinweise
Die Materialien zur Vorlesung finden Sie im zugehörigen Moodle-Kurs.
Am 30.11.2022 muss die Vorlesung leider entfallen, dadurch verschieben sich die nachfolgenden Lerneinheiten um jeweils eine Woche.
Informationen zur Rückgabe der Klausur vom 15.02.2023:
Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
voraussichtlich am 31.03.2023 erfolgt die Bekanntgabe der Ergebnisse der Klausur im Grundlagenfach Rechtsphilosophie. Die Abholung der korrigierten Klausuren am Lehrstuhl ist wie folgt geplant:
- Montag, 03.04., von 9-12 Uhr in Raum TZ 215 (Prof.-Huber-PLatz 2)
- Dienstag, 04.04., von 9-12 Uhr in Raum TZ 215 (Prof.-Huber-Platz 2)
- Mittwoch, 05.04., von 10:30-13 Uhr in Raum TZ 215 (Prof.-Huber-Platz 2)
- danach zu den Öffnungszeiten des Lehrstuhl-Sekretariats in Raum TZ 215, die Sie bitte der Website entnehmen.
Informationen zum Ablauf der Klausur am 15.02.2023:
Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
die Klausur zum Grundlagenfach Rechtsphilosophie bei Herrn Professor Saliger findet am 15.02.2023, von 16:15–17:45 Uhr s.t. statt. Bitte erscheinen Sie spätestens 15 Minuten vor Beginn zur Klausur.
Bitte bringen Sie selbst geeignetes Schreibpapier mit und achten Sie auf einen angemessenen Korrekturrand. Bringen Sie, wenn möglich, auch einen eigenen Tacker mit, um Ihre Bearbeitung am Ende der Bearbeitungszeit zusammenheften zu können und die Abläufe zu beschleunigen. Halten Sie für die stattfindende Anwesenheitskontrolle bitte einen Lichtbildausweis bereit.
Die Aufteilung der Teilnehmer auf die verschiedenen Räume erfolgt dabei wie folgt nach Namensgruppen (maßgeblich ist dabei der Nachname!):
- Namensgruppe A-L: Raum B 201
- Namensgruppe M-R: Raum M 118
- Namensgruppe S-Z: Raum A 140
- Nachteilsausgleich: Raum 123, Rückgebäude zur Ludwigstraße 28
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lehrstuhl Saliger