Juristische Fakultät
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Grundkurs Strafrecht II (A-K)

Lehrveranstaltungstyp: Grundkurs
Veranstaltungssemester: SoSe 2022
Dozent(en): Saliger, Frank
Zeit und Ort: Mittwoch, 10-12 c.t.: Geschwister-Scholl-Pl. 1 (A) - A 240; Donnerstag, 10-12 c.t.: Geschwister-Scholl-Pl. 1 (B) - B 201; Freitag, 10-12 c.t.: Geschwister-Scholl-Pl. 1 (A) - A 240

Informationen und Hinweise

Liebe Grundkursteilnehmerinnen und -teilnehmer,
willkommen auf unserer Grundkursseite.
Hier finden Sie ab Semesterbeginn alle Informationen rund um den Grundkurs (Einschreibung, Daten und Fristen für Klausuren und Hausarbeiten, Informationen zu Tutorien und Propädeutischen Übungen sowie die Bedingungen für den Erhalt des Grundkursscheines). Bitte beachten Sie vor allem das Merkblatt zum Grundkurs. Dieses Merkblatt ist nicht rechtsverbindlich und dient lediglich als eine übersichtliche Zusammenstellung einiger Informationen. Nur die Vorschriften der JAPO und StPrO sind ausschlaggebend.
Beachten Sie bitte daher stets auch die Bestimmungen der Prüfungsordnung und die Hinweise des Zwischenprüfungsamtes, sowie die Hinweise des Lehrstuhls unter "Aktuelles".

I. Aktuelles

Wichtige Information zu nicht bestandenen Zwischenprüfungsklausuren

Studierende, die nicht im Zwischenprüfungsamt Einsicht in ihre Zwischenprüfungsklausur genommen haben, können dies am Mittwoch, den 10.08. oder den 17.08. von 10 bis 16 Uhr im Sekretariat des Lehrstuhls (Prof.-Huber-Platz 2, Raum TZ 215) noch nachholen. Eine Rückgabe nicht bestandener Klausuren ist allerdings nicht möglich.   

Ablauf der Wiederholungs-Zwischenprüfungsklausur

Die Wiederholungsklausur zur Zwischenprüfung bzw. dritte Grundkurs-Klausur findet am 24.08.2022 von 10-12 Uhr in Raum W 101 (Prof.-Huber-Platz 2) statt. Für Studierende mit Nachteilsausgleich findet die Klausur in Raum V 228 (Prof.-Huber-Platz 2) statt. 

Sie können auch bei bestandener 1. und 2. GK-Klausur (=ZP-Klausur) die 3. GK-Klausur (=Wdh.-ZP-Klausur) zur Übung mitschreiben. Die erzielte Note wird allerdings nur für den GK gewertet, eine einmal bestandene ZP-Klausur kann nicht in der Note für die ZP verbessert werden.

WICHTIGER HINWEIS ZUM PRÜFUNGSSTOFF: Herr Professor Saliger wird zum in der Wiederholungszwischen-prüfungsklausur abgefragten Prüfungsstoff keine weiteren Hinweise geben, die über diejenigen hinausgehen würden, die bereits in der Vorlesung gegeben wurden. Wir bitten Sie deshalb dringend, von Anfragen dazu abzusehen!"

Rückgabe der Zwischenprüfungsklausur

Die Ergebnisse der Zwischenprüfungsklausur werden am 08.08.2022 ab 8:00 Uhr über das LSF bekanntgegeben.

Nicht bestandene Klausuren können nur über das Zwischenprüfungsamt eingesehen werden, eine Rückgabe ist nicht möglich. Informationen hierzu und zur Möglichkeit der Remonstration finden Sie auf der Seite des Zwischenprüfungsamtes

Bestandene Klausuren können nach Notenbekanntgabe am 08.08. von 9 bis 13 Uhr am Lehrstuhl (Prof.-Huber-Platz 2, Raum TZ 216), im Seketariat des Lehrstuhls am 10.08., 17.08., 07.09. und 14.09. während der Öffnungszeiten (Prof.-Huber-Platz 2, Raum TZ 215) abgeholt werden. Bitte bringen Sie zur Klausurrückgabe einen gültigen Lichtbildausweis mit!

Hinweis zur Remonstration bei bestandener Zwischenprüfungsklausur:

Remonstrationsfristende ist der 22.08.2022. Nur bei bestandener Zwischenprüfungsklausur richten Sie Ihre Remonstration direkt an den Lehrstuhl ("sekretariat.saliger@jura.uni-muenchen.de"). Bitte beachten Sie, dass das Lehrstuhlsekretariat vom 18. bis 25. August 2022 urlaubsbedingt nicht besetzt ist und erst wieder am 31.08. geöffnet hat. In dieser Zeit werden Sie deshalb keine Bestätigung über den Eingang Ihrer Remonstration erhalten. Wir bitten Sie deshalb darum, von Nachfragen abzusehen. Ihre Remonstration wird zeitnah bearbeitet werden."

Rückgabe der Wiederholungshausarbeit

Die Ergebnisse der 2. Hausarbeit vom 05.05.2022 werden am 17.08.2022 in LSF bekanntgegeben.
Ihre bewertete Hausarbeit erhalten Sie bis 18.08.2022 an die von Ihnen auf dem Deckblatt angegebene E-Mail-Adresse zurück. Bitte warten Sie den Ablauf des Tages ab; der Versand benötigt aus organisatorischen Gründen etwas Zeit.
Im Moodle-Kurs des GK erhalten Sie in einem PDF-Dokument Informationen zu den Terminen der Korrektorensprechstunde sowie zur Remonstrationsfrist.

Rückgabe der ersten Grundkursklausur 

Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
aus organisatorischen Gründen können Sie Ihre 1. GK-Klausur im Grundkurs von Herrn Professor Saliger erst am kommenden Dienstag, 12.07., in der Zeit von 8 bis 17 Uhr, sowie am Mittwoch, 13.07., in der Zeit von 10 bis 12 Uhr, am Lehrstuhl (Prof.-Huber-Platz 2, Raum TZ 216) abholen kommen. Ihre Noten werden in LSF voraussichtlich erst Ende der nächsten Woche einsehbar sein. Durch die Abholung Ihrer Klausur haben Sie dennoch vor der Zwischenprüfungsklausur die Möglichkeit, Einsicht in die Bewertung Ihrer 1. GK-Klausur zu nehmen.

Einschreibung in die Moodle-Kurse

Ab sofort können Sie sich über Moodle in den Grundkurs einschreiben. Den Einschreibeschlüssel finden Sie im Moodle-Kapitel, in dem die jeweiligen Kurse stehen. Das Merkblatt zum Grundkurs finden Sie unter "Dokumente".

II. Arbeitsgemeinschaften im Sommersemester 2022

Den Terminplan für die Arbeitsgemeinschaften im Sommersemester finden Sie unter "Dokumente". Wichtige Informationen sowie die Materialien zu den AGs und Tutorien finden Sie auf Moodle.

Wichtig: Eine Anmeldung zu den AGs ist ab Samstag, 16. April, 12 Uhr über Moodle möglich.

III. Tutorien im Sommersemester 2022

Den Terminplan für die Tutorien im Sommersemester finden Sie unter "Dokumente". Wichtige Informationen sowie die Materialien zu den AGs und Tutorien finden Sie auf Moodle.

Wichtig: Eine Anmeldung zu den Tutorien ist ab Dienstag, 19. April, 12 Uhr über Moodle möglich.

Dokumente