Vorlesung "Rechtsphilosophie"
Lehrveranstaltungstyp: | Vorlesung |
---|---|
Dozent(en): | Saliger, Frank |
Zeit und Ort: | Do. 08:30 s.t. – 10:00 Uhr |
Informationen und Hinweise
Update 19.04.2021 – Korrektorensprechstunden und Abholung der Klausuren: Die Termine der Online-Korrektorensprechstunden finden Sie in dem bei den Dokumenten abgelegten Hinweisblatt. Es enthält alle Informationen und Links, die Sie zur Sprechstunde benötigen. Unterhalb dieses Texts finden Sie die alphabetische Zuordnung Ihrer Klausuren zu den jeweiligen Korrektoren.
Bitte beachten Sie die folgenden, wichtigen Informationen zur Abholung Ihrer Klausuren:
Wegen der aktuellen Corona-Situation bitten wir Sie darum, uns zu helfen, persönliche Kontakte zu reduzieren. Bitte holen Sie Ihre Klausur nur dann ab, wenn es Ihnen unbedingt erforderlich erscheint, das heißt, wenn Sie an einer der Korrektorensprechstunden teilnehmen möchten oder sonst dringend Einsicht benötigen. Bitte vereinbaren Sie auf jeden Fall zur Abholung Ihrer Klausur per E-Mail einen individuellen Termin mit dem Sekretariat unter: sekretariat.saliger@jura.uni-muenchen.de.Da das Sekretariat momentan nur unregelmäßig besetzt ist, bitten wir Sie bei der Terminvergabe um Geduld.
Hier können Sie anhand der Anfangsbuchstaben Ihrer Nachnamen sehen, welcher Korrektorin oder welchem Korrektor Sie zugeordnet sind (Buchstaben in Klammern beziehen sich auf Vornamen, soweit zur Unterscheidung erforderlich):
Abr - Atk: Grollmann
Aub - Bin (F): Schweiger
Bin (N) - Cin: Steenbreker
Cos - Geig: Gmeinwieser
Geit - Ham: Hollaender
Han - Kurt: Woryna
Kurz - Pau: Gmeinwieser
Pav - Rein: Thalhauser
Reit - Sau: Seker
Sav - Schus (L): Ritschel
Schus (V) - Vat: Hollaender
Veg - Wei: Zacherl
Wen - Zur: Nolte
Dokumente
- 00 - Hinweise Ablauf Online-Hausarbeit Rechtsphilosophie (135 KByte)
- 00 - Literaturübersicht (92 KByte)
- 00 - Login-Informationen Zoom (191 KByte)
- 00 - Probeklausur mit Lösungshinweisen (165 KByte)
- 00 - Programm (77 KByte)
- 00 - Programm mit Literaturhinweisen (112 KByte)
- 00 - Reader (89 MByte)
- 00 - Reader Passwort (26 KByte)
- 00 - Termine Korrektorensprechstunden (206 KByte)
- 01a - Zusammenfassung Einheit 1 (70 KByte)
- 01 - Einführung in die Rechtsphilosophie (175 KByte)
- 02a - Zusammenfassung Einheit 2 (78 KByte)
- 02 - Legitimation des Staates (266 KByte)
- 03a - Zusammenfassung Einheit 3 (77 KByte)
- 03 - Gerechtigkeit als Gegenstand der Rechtsphilosophie (328 KByte)
- 04a - Zusammenfassung Einheit 4 (71 KByte)
- 04 - Gerechtigkeit und Rechtssicherheit (286 KByte)
- 05a - Zusammenfassung Einheit 5 (162 KByte)
- 05 - Geltung des Rechts I (338 KByte)
- 06a - Zusammenfassung Einheit 6 (167 KByte)
- 06 - Geltung des Rechts II (303 KByte)
- 07a - Zusammenfassung Einheit 7 (156 KByte)
- 07 - Struktur der Rechtsordnung I (324 KByte)
- 08a - Zusammenfassung Einheit 8 (156 KByte)
- 08 - Struktur der Rechtsordnung II (292 KByte)
- 09a - Zusammenfassung Einheit 9 (160 KByte)
- 09 - Juristische Interpretation I (274 KByte)
- 10a - Zusammenfassung Einheit 10 (158 KByte)
- 10 - Juristische Interpretation II (327 KByte)
- 11a - Zusammenfassung Einheit 11 (152 KByte)
- 11 - Wirkungen des Rechts (271 KByte)
- 12a - Zusammenfassung Einheit 12 (143 KByte)
- 12 - Prozeduralisierung im Recht (246 KByte)
- 13 - Besprechung Probeklausur, Klausurtraining (262 KByte)