Schwerpunktseminar: "Aktuelle Probleme des Wirtschafts- und Medizinstrafrechts"
Lehrveranstaltungstyp: | Seminar |
---|---|
Veranstaltungssemester: | WS 2021/22 |
Dozent(en): | Saliger, Frank |
Informationen und Hinweise
Aktueller Hinweis:
Eine Vorbesprechung des Seminars findet am Freitag, den 16. Juli 2021 um 11 Uhr im Rückgebäude Raum 122, Ludwigstraße 28 als Präsenzveranstaltung statt.
Allgemeine Hinweise:
1. Themenausgabe
Die Themenausgabe für die Schwerpunktseminararbeiten findet am 4.8.21 und 8.9.21 statt. Sie können Ihr Thema entweder persönlich an dem vereinbarten Datum jeweils von 10:00-13:00 Uhr im Sekretariat abholen; alternativ können wir Ihnen Ihr Thema auch zu den genannten Terminen per Email zukommen lassen. In diesem Fall müssen Sie nicht persönlich erscheinen, jedoch brauchen wir Ihren LSF-Auszug als Nachweis der Anmeldung beim Prüfungsamt und eine Erklärung, dass Sie mit der Themenvergabe per Email einverstanden sind (beides per Email an: sekretariat.saliger@jura.uni-muenchen.de)
Bitte denken Sie daran, dass in jedem Fall die Themenausgabe nach den Vorgaben des Prüfungsamts erst erfolgen darf, wenn Sie die Anmeldung beim Prüfungsamt nachweisen. Der Nachweis erfolgt durch Vorlage oder Übersendung des LSF-Auszugs, auf dem die Anmeldung unter der Rubrik "Schwerpunktstudium" mit dem Eintrag "8x03" vermerkt sein muss ("x" steht für den jeweiligen Schwerpunkt).
2. Bearbeitungszeit
Die Bearbeitungszeit beträgt sechs Wochen. Gem. Art. 31 BayVwVfG erfolgt die Fristberechnung nach §§ 187 bis 193 BGB. Die Frist beginnt mit dem Tag, der auf die Ausgabe des Themas folgt. Sie endet sechs Wochen später mit Ablauf des letzten Tages der Frist, also um 24.00 Uhr. Da die Universität über keinen Nachtbriefkasten verfügt, reicht es aus, wenn sich die Arbeit am nächsten Tag zu gewöhnlichem Geschäftsbeginn im Briefkasten des Veranstaltungsleiters befindet. Als gewöhnlicher Geschäftsbeginn kann morgens 9.00 Uhr angenommen werden. Ebenfalls ausreichend ist es, wenn die Arbeit per Post an den Veranstaltungsleiter geschickt wird, hier reicht der Poststempel des Abgabetages. Fristverlängerungen sind nur im Rahmen der Prüfungsordnung zulässig und werden ausschließlich auf Antragstellung über das Prüfungsamt durch den Prüfungsausschuss gewährt
3. Formalia
Die formalen Vorgaben und weitere Hinweise zur Erstellung einer Seminararbeit entnehmen Sie bitte folgendem Leitfaden zu Grundlagen- und Schwerpunktseminaren.
4. Seminar
Das Schwerpunktseminar findet als Präsenzseminar statt am 21.01. und 22.01.2022 in der Abtei der Benediktinerinnen Frauenwörth im Chiemsee.
Das detaillierte Programm wird hier nach Abgabe der Seminararbeiten bekannt gegeben.