Tutorium Zivilrecht Mittelphase (WiSe 20/21) – Sagstetter
Lehrveranstaltungstyp: | Tutorium |
---|---|
Veranstaltungssemester: | WiSe 2020/2021 |
Dozent(en): | Sagstetter Thomas |
Zeit und Ort: |
Informationen und Hinweise
Liebe Studierende,
ich freue mich darauf, Sie weiterhin auf Ihrem Weg bis zum Großen Schein bzw. bis zum Examen zu begleiten!
Zu Beginn des Semesters werden wir an Ihre schuldrechtlichen Kenntnisse anknüpfen und diese vertiefen. Im Anschluss folgen Einheiten mit Bezügen zum Sachen-, Familien- und Erbrecht. Ausführliche Hinweise zur Konzeption und Organisation finden sie hier.
Hinweise zur Durchführung des Tutoriums als "digitales Tutorium" und ergänzenden Angeboten:
- Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Ebenso wie Dr. Bayerle und Dr. Fleck werde ich einen Podcast online stellen, den Sie sich dann in Ruhe anhören können.
- Die Podcasts finden Sie hier bzw. hier
- Fragen zu dem jeweiligen Fall, zu einzelnen Rechtsgebieten oder allgemeine Fragen zum Studium können Sie mir dann via Mail stellen. Zudem gibt es für mein Tutorium eine „Telefonsprechstunde“. Melden Sie sich einfach mit einer formlosen Mail und einem Terminvorschlag bei mir, dann vereinbaren wir einen entsprechenden Termin. Dort können wir dann Fragen zumindest akustisch im direkten Austausch klären.
- Gestellte Fragen werden natürlich individuell beantwortet. Über den E-Mail-Verteiler werden die Fragen und Antworten dann für alle gebündelt verfügbar. Wenn Sie sich bereits im letzten oder vorletzten Semester für den E-Mail-Verteiler angemeldet haben, ist keine erneute Anmeldung erforderlich.
- Dadurch sollten Sie trotz der Umstände aus fachlicher Sicht keine Nachteile im Vergleich zu einer Präsenzveranstaltung haben.
- Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind natürlich stets willkommen.
Im Rahmen der einzelnen Einheiten werden wir wie gewohnt in zwei Schritten vorgehen:
- Im ersten Schritt wiederholen bzw. erlernen wir die Grundzüge der jeweiligen Rechtsgebiete anhand systematischer Übersichten.
- Im zweiten Schritt besprechen wir gemeinsam [ich stelle Fragen – Sie pausieren den Podcast und überlegen sich die Antwort – dann gleichen Sie Ihre Antwort mit meinen Ausführungen ab] einen umfangreichen Fall mit Bezügen zu den jeweiligen Rechtsgebieten.
Die systematischen Übersichten finden Sie auf meiner Website. Angaben und Falllösungen werden zentral hier bereitgestellt.
Dokumente
- Ergebnisse der Evaluation (53 KByte)