Tutorium Zivilrecht Mittelphase (SoSe 22) – Sagstetter
Lehrveranstaltungstyp: | Tutorium |
---|---|
Veranstaltungssemester: | SoSe 2022 |
Dozent(en): | Sagstetter Thomas |
Zeit und Ort: | Mittwochs 18-20 Uhr c.t in Präsenz in der Schellingstr. 3 Raum S002 |
Informationen und Hinweise
Liebe Studierende,
ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem weiteren Weg bis zum Großen Schein bzw. bis zum Examen zu begleiten!
Zu Beginn des Semesters werden wir einen weiteren Fall zum "neuen Kaufrecht" besprechen und uns im Anschluss dem neuen digitalen Gewährleistungsrecht (§§ 327 ff. BGB) widmen. Es folgen Einheiten mit Bezügen zur ZPO (insb. einstweiliger Rechtsschutz) sowie zum Sachen- und Erbrecht. Zum Abschluss widmen wir uns dem Arbeits- und Kreditsicherungsrecht. Ausführliche Hinweise zur Konzeption und Organisation finden sie hier.
Die Veranstaltung (Tutorium bei T. Sagstetter) kann erfreulicherweise in Präsenz stattfinden:
- Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Fragen zu dem jeweiligen Fall, zu einzelnen Rechtsgebieten oder allgemeine Fragen zum Studium können Sie mir jederzeit via Mail stellen.
- Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind natürlich stets willkommen.
Im Rahmen der einzelnen Einheiten werden wir in zwei Schritten vorgehen:
- (1) Im ersten Schritt wiederholen bzw. erlernen wir die Grundzüge der jeweiligen Rechtsgebiete anhand systematischer Übersichten. NEU: Die systematischen Übersichten werden im Rahmen von Podcasts (s.u.) besprochen, die Sie sich vor der Präsenzveranstaltung anhören können. So haben wir mehr Zeit für die Besprechung des Falles in Präsenz.
- (2) Im zweiten Schritt besprechen wir gemeinsam in Präsenz einen umfangreichen Fall mit Bezügen zu den jeweiligen Rechtsgebieten. Die Fallbesprechungen wurden in den vergangenen Semestern aufgezeichnet, sodass Sie alternativ/kumulativ weitgehend auch auf Podcasts zurückgreifen können (s.u.)
Die systematischen Übersichten finden Sie auf meiner Website. Angaben und Falllösungen werden zentral hier bereitgestellt.
Die Angaben, Falllösungen und Folien zum vergangenen WiSe 2021/2022 finden Sie gesammelt zum Download hier
Einführungspodcasts/ggf. Aufzeichnung der jeweiligen Einheit [s. dort die jeweiligen Kapitelmarker]: