WiSe 2020/21 Kolloquium zu den Grundlagen des Strafrechts
Lehrveranstaltungstyp: | Seminar |
---|---|
Veranstaltungssemester: | WiSe 2020/21 |
Dozent(en): | Peters Kristina, Steenbreker Thomas |
Zeit und Ort: | Do 18-20 Uhr c.t. |
Informationen und Hinweise
Die Veranstaltung ist eine Einladung an den akademischen Mittelbau sowie interessierte Studierende, sich im zweiwöchigen Rhythmus mit wegweisenden Texten zu den Grundlagen des Strafrechts auseinanderzusetzen. Dabei beginnen wir in diesem Semester mit dem Strafbegriff und spannen den Bogen von der Rechtsphilosophie Kants und Hegels bis zu aktuellen Entwürfen in der anglo-amerikanischen Debatte.
Wir freuen uns auf eine angeregte Diskussion!
Kristina Peters & Thomas Steenbreker
Termine
1.19.11.2020 - Kant und Hegel
2. 3.12.2020 - Feuerbach
3. 17.12.2020 - Liszt
4. 14.1.2021 - Jakobs (Zaczyk)
Die folgenden Termine haben sich geändert:
5. 21.1.2021 - Günther
6. 4.2.2021 - Moore
Format
Die Veranstaltung wird vorerst per Zoom stattfinden; zu einem späteren Zeitpunkt können wir dann je nach Entwicklung des Infektionsgeschehens möglicherweise auf Treffen in Präsenz umstellen.
Den Link zu dem Zoom-Meeting finden Sie hier.
Meeting-ID: 930 5995 9906
Kenncode: 769102
Dokumente
- 04a - Zaczyk (806 KByte)
- 04 - Jakobs (24 MByte)
- 05 - Günther (1 MByte)
- 6 - Moore (2 MByte)
- 01 - Kant, Metaphysik der Sitten (734 KByte)
- 01 - Hegel, Grundlinien der Philosophie des Rechts (1 MByte)
- 02 - Feuerbach (53 KByte)
- 03 - Liszt (8 MByte)