Ass. jur. Diana Liebenau, LL.M. (Harvard)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Recht des Geistigen Eigentums und Wettbewerbsrecht

Büroadresse:

Ludwigstr. 29

Raum 203

80539 München

Sprechstunde:

Nach Vereinbarung

Diana Liebenau

Kurzbiografie

Ass. jur. Diana Liebenau, LL.M. (Harvard) ist Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Recht des Geistigen Eigentums und Wettbewerbsrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Sie studierte Rechtswissenschaft an der Universität Bayreuth (Erste Juristische Staatsprüfung) und der Harvard Law School (Master of Laws), gefördert u.a. als Stipendiatin des Max Weber-Programms, der Studienstiftung des Deutschen Volkes (ERP-Programm) und des Deutschen Akademischen Austauschdiensts. Ihr Referendariat absolvierte sie im Oberlandesgerichtsbezirk München mit Stationen u.a. bei Hogan Lovells, Bardehle Pagenberg und der Tel Aviv University (Zweite Juristische Staatsprüfung). Als Gastwissenschaftlerin forschte sie an der Harvard Law School und der Tel Aviv University.

In ihrer Dissertation beschäftigt sie sich mit den privatrechtlichen Problemen antisemitischer Kunst und veröffentlicht daneben im Bereich des Geistigen Eigentums und dessen Überschneidungsbereich zum Privatrecht. Insbesondere ist sie auf amerikanisches Urheberrecht spezialisiert, das sie auch in Affiliation mit CopyrightX unterrichtet, einer Initiative des Berkman Klein Center for Internet and Society an der Harvard Law School.

Neben der Juristerei lernt sie Hebräisch (B1), übt täglich Yoga, schneidert ihre Kleidung selbst und ist film-, design- und kunstbegeistert.

Aktuelles

5. November 2024

Die Anmeldung für CopyrightX – Comparing U.S. and European Copyright Law and Policy 2025 (Einschreibeschlüssel) ist offen bis zum 2. Dezember 2024.

7. August 2024

Der Beitrag „Bilderjurisprudenz – Visualisierung in gerichtlichen Entscheidungen als Rechts- und Methodenproblem“ ist in Zeitschrift für die gesamte Privatrechtswissenschaft (ZfPW) erschienen.

3. August 2024

Der Beitrag „Mehr Lehre auf Englisch im Jurastudium“ ist auf Legal Tribune Online (LTO) erschienen.

12. Juli 2024

Die Lehre im Kurs “CopyrightX – Comparing U.S. and European Copyright Law and Policy” wurde mit dem Lehrinnovationspreis 2024 der Ludwig-Maximilians-Universität München ausgezeichnet. Zuvor wurde das Projekt im Fonds zur Förderung der Lehre (2022–2023) gefördert.

Research Handbook on Intellectual Property Rights and Inclusivity

© Edward Elgar Publishing

10. Juli 2024

Der Beitrag „Bilderjurisprudenz und Urheberrecht – Private Werke in gerichtlichen Entscheidungen zwischen Schranken und Gemeinfreiheit“ ist in Zeitschrift für geistiges Eigentum (ZGE) erschienen (Open Access).

18. Juni 2024

Der Beitrag “Copyright as anti-discrimination” ist erschienen im Sammelband Research Handbook on Intellectual Property Rights and Inclusivity (hrsg. v. Cristiana Sappa).

Lehre

Veranstaltungen