Inhaltsbereich
Bisher betreute und veröffentlichte Dissertationen
- Rosaria Navarra-Tschersich: Der Pflichtteil als Störfaktor bei der Unternehmensnachfolge, 2022 Link zum Verlag
- Anna Reis: Die Bedeutung des Schweigens im Privatrecht: Ein deutsch-italienischer Rechtsvergleich unter Berücksichtigung des Internationalen Privatrechts, 2022 Link zum Verlag
- Johannes Rübbeck: Das forum attractivum des Europäischen Insolvenzrechts, 2021 Link zum Verlag
- Tobias Bachmeier: Das unionsrechtliche Kontrollkriterium der geordneten Rechtspflege im Rechtsverkehr mit Drittstaaten: ›lis pendens, effet réflexe‹ und indirekte Zuständigkeit, 2021 Link zum Verlag
- Behr, Angelina Maria: Schmerzensgeld und Hinterbliebenengeld im System des Schadensrechts. Ein deutsch-italienischer Rechtsvergleich unter besonderer Berücksichtigung der Haftung im Straßenverkehr, 2020 Link zum Verlag
- Fabian Bitzer: Systemfragen der Insolvenzanfechtung - ein deutsch-italienischer Rechtsvergleich vor dem Hintergrund des europäischen internationalen Insolvenzrechts, 2020 Link zum Verlag
- Simon Jobst: Das gesellschaftsrechtliche Schiedsverfahren zwischen Privatautonomie und Verfahrensgarantien: Ein deutsch-italienischer Rechtsvergleich über Beschlussmängelstreitigkeiten vor Schiedsgerichten, 2020 Link zum Verlag
- Samy Sakka: Der Konzern im Kompetenzrecht der EuGVVO - Unternehmensgruppe und internationale Zuständigkeit, 2019 Link zum Verlag
- Niklas Brüggemann: Die Anerkennung prorogationswidriger Urteile im Europäischen und US-amerikanischen Zivilprozessrecht, 2019 Link zum Verlag
- Leonie-Pascale Neu: Der Trust im italienischen Recht: Eine rechtsvergleichende Untersuchung vor dem Hintergrund des Haager Trust-Übereinkommens, 2018 Link zum Verlag
- Matthias A. Sauter: Mitveräußerungspflichten im deutschen und italienischen Recht, 2018 Link zum Verlag
- Anna-Katharina Trittner: Redlichkeitsschutz im Erbrecht: Scheinerbe, Erbschein und Europäisches Nachlasszeugnis im deutsch-italienischen Rechtsvergleich, 2018 Link zum Verlag
- Kristin Herrmann: Drittschutz in der fehlerhaften Anlagegesellschaft, 2017 Link zum Verlag
- Christian Grunst: Der Geschäftsleiter im Deliktsrecht, 2016 Link zum Verlag
- Ansgar Frank: Formwechsel im Binnenmarkt: Die grenzüberschreitende Umwandlung von Gesellschaften in Europa [Change of Legal Form in the Common Market. Cross-Border Transformation of Companies in Europe.], 2016 Link zum Verlag
- Menges Julia: Der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters im Spannungsverhältnis zwischen Rechtssicherheit und Billigkeit, 2015 Link zum Verlag
- Michael Kränzle: Heimat als Rechtsbegriff? Eine Untersuchung zu Domicile und gewöhnlichem Aufenthalt im Lichte der EU-Erbrechtsverordnung, 2014 Link zum Verlag
- Andreas Conow: Vertragsbindung als Freiheitsvoraussetzung. Grundlagen privater Vertragshaftung und Anwendung auf das Gesellschafterdarlehensrecht sowie die Kapitalausstattungspflicht in der GmbH, 2014 Link zum Verlag
- Daniela Martina Loy: Der GmbH-Geschäftsführer zwischen Arbeits- und Gesellschaftsrecht. Ein deutsch-italienischer Rechtsvergleich vor dem Hintergrund der Danosa-Entscheidung des EuGH, 2014 Link zum Verlag
- Dominik Felix Penners: Die Bemessung des Ausgleichsanspruchs im Handelsvertreter- und Franchiserecht, 2014 Link zum Verlag
- Anna Ricarda Gerlach: Die Flexibilisierung des Arbeitsmarktes - Arbeitnehmerüberlassung in Italien und Deutschland im Rechtsvergleich, 2014 Link zum Verlag
- David Paulus: Außervertragliche Gesellschafter- und Organwalterhaftung im Lichte des Unionskollisionsrechts, 2013 Link zum Verlag
- Jens Kröger: Korruptionsschäden, Unternehmensgeldbußen und Imageschäden,Haftungs- und schadensrechtliche Fragen der Organmitgliederhaftung, 2013 Link zum Verlag
- Stephan Siegfried Hackel: Konzerndimensionales Kartellrecht - Grundsatzfragen der Zurechnung und Haftung bei Bußgeldbescheiden gegen verbundene Unternehmen, 2012 Link zum Verlag
- Katja Lange: Die Durchsetzung gewerblicher Schutzrechte in Deutschland und Italien, 2012 Link zum Verlag
- Vanessa Wagner: Verkehrsschutz beim redlichen Erwerb von GmbH-Geschäftsanteilen, 2011 Link zum Verlag
- Andrea Lippert: GmbH-Reform auf Kosten des Geschäftsführers? Zur Geschäftsführerhaftung im Zusammenhang mit der Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung, 2011 Link zum Verlag
- Ronald Sieder: Cash Pooling im GmbH-Konzern, 2011 Link zum Verlag
- Henning Frase: "Leoninische Vereinbarungen" und Ergebnisbeteiligungspflicht im deutschen und italienischen Gesellschaftsrecht, 2010 Link zum Verlag
- Tanja Verena Horvath: Stiftungen als Instrument der Unternehmensnachfolge, 2010 Link zum Verlag
- Christina Silberberger: Die Unternehmensbeteiligungsgesellschaft als Finanzintermediär, Anlagebeschränkungen und optimale Gestaltung der gesellschaftsrechtl. Beteiligungsverträge, 2010 Link zum Verlag
- Roland Weis: Rechnungslegungspflichten von EU-Scheinauslandsgesellschaften im Land ihrer tatsächlichen wirtschaftlichen Betätigung, 2009 Link zum Verlag
- Susanne Kratzer: Die vorweggenommene Erbfolge in Deutschland und Italien unter besonderer Berücksichtigung des Familienvertrages (patto di famiglia), 2009 Link zum Verlag
- Philipp Gantenberg: Interessenkonflikte von GmbH-Geschäftsführern nach italienischem und deutschem Recht, 2009 Link zum Verlag
- Sascha A. Berlin: Gläubigerschutz durch Kapitalschutz bei der englischen private company limited by shares mit Verwaltungssitz in Deutschland. Zur Anwendbarkeit des deutschen Kapitalerhaltungs- und Kapitalersatzrechts unter Berücksichtigung der aktuellen Reformvorhaben, 2008 Link zum Verlag
- Tobias Rösner: Verlust des Stammkapitals und Geschäftsführerhaftung in der GmbH. Ein deutsch-spanischer Rechtsvergleich, 2007 Link zum Verlag
- Jill Baas-Holler: Geschäftsführerpflichten gegenüber der Gesellschaft im englischen und deutschen GmbH-Recht. Unter Berücksichtigung des Companies Act 2006 und des Entwurfs eines Gesetzes zur Modernisierung des deutschen GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG). Ein juristischer Standortvergleich vor dem Hintergrund der Niederlassungsfreiheit von G, 2007 Link zum Verlag
- Jeanette Dittmann: Die Entwicklung des verbundenen Geschäfts bei Verbraucherkreditgeschäften im deutsch-italienischen Rechtsvergleich, 2007 Link zum Verlag
- Lars Renner: Insolvenzverschleppungshaftung in internationalen Fällen, 2007 Link zum Verlag
- Christopher Niemann: Einheitliche Anwendung des UN-Kaufrechts in italienischer und deutscher Rechtsprechung und Lehre. Eine Untersuchung zur einheitlichen Auslegung unbestimmter Rechtsbegriffe und interner Lückenfüllung im CISG, 2006 Link zum Verlag
- Hanife Altınsoy: Geschäftsführerhaftung in der GmbH nach türkischem und deutschem Recht, 2006 Link zum Verlag
- Timo Torz: Gerichtsstände im Internationalen Insolvenzrecht zur Eröffnung von Partikularinsolvenzverfahren - eine Untersuchung über die internationale Zuständigkeit zur Eröffnung von Partikularinsolvenzverfahren sowie deren Beschränkungen und Auswirkungen auf die Anerkennungszuständigkeit, 2005 Link zum Verlag
- Stephanie Eberl: Die Abdingbarkeit des Ausgleichsanspruchs des Handelsvertreters bei internationalen Handelsvertreterverträgen, 2005, Link
- Klaus Bader: Die Bildung von Sondervermögen als rechtspolitische Alternative zu Spartenaktien. - Eine rechtsvergleichende Untersuchung vor dem Hintergrund der italienischen Gesellschaftsrechtsreform 2003/04, 2005 Link zum Verlag
- Hendrik Otto: Der gesetzliche Abschlussprüfer im italienischen Recht - eine rechtsvergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der zivilrechtlichen Haftung, 2005 Link zum Verlag
- Wiebke v. Bismarck: Grenzüberschreitende Sitzverlegung von Kapitalgesellschaften: Gestaltungsvorschläge für eine 14. gesellschaftsrechtliche Richtlinie, 2005 Link zum Verlag
- Torsten Koller: Die europäisches Harmonisierung des Rechts der Verschmelzung - eine vergleichende Betrachtung der Verschmelzung von Aktiengesellschaften in Deutschland sowie der Verschmelzung von Public Companies in England und Wales nach Umsetzung der Dritten Richtlinie 78/855/EWG, 2004 Link zum Verlag
- Silvia Somarriello: Vergleichende Werbung in Italien und Deutschland - eine rechtsvergleichende Darstellung im Lichte der EG-Richtlinie 97/55, 2002 Link zum Verlag
- Katharina Haneke: Die Übertragung von GmbH-Anteilen im spanischen Recht. Eine rechtsvergleichende und kollisionsrechtliche Darstellung zum deutschen Recht, 1998 Link zum Verlag