Aktuelle Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts
Lehrveranstaltungstyp: | Vorlesung |
---|---|
Veranstaltungssemester: | WiSe 2020/21 |
Dozent(en): | Huber Peter M. |
Veranstaltungsnummer: | 03035 |
Zeit und Ort: | Freitag, 14 - 16 Uhr c.t.; vorerst nur als Zoom-Veranstaltung |
Informationen und Hinweise
Die Vorlesung beginnt am 11. Dezember 2020 und findet dann wöchentlich immer Freitag von 14 bis 16 Uhr c.t. statt.
Bitte schreiben Sie sich für die Veranstaltung auf der Moodle-Plattform unter diesem Link ein.
Der Einschreibeschlüssel lautet: Schlossbezirk
Dort erfahren Sie dann alles über die Teilnahmemodalitäten und erhalten alle aktuellen Informationen.
Vorlesungsplan
- 11. Dezember 2020: BVerfG, Urteil vom 5. Mai 2020 – 2 BvR 859/15 – PSPP-Programm der EZB
- 18. Dezember 2020: BVerfG, Beschluss vom 6. November 2019 – 1 BvR 16/13 - Recht auf Vergessen I; Beschluss vom 6. November 2019 – 1 BvR 276/17 – Recht auf Vergessen II
- 15. Januar 2021: BVerfG, Beschluss vom 7. Juli 2020 – 2 BvR 696/12 – Durchgriffsverbot (Art. 84 Abs. 1 Satz 7 GG)
- 22. Januar 2021: BVerfG, Urteil vom 9. Juni 2020 – 2 BvE 1/19 – Seehofer
- 29. Januar 2021: BVerfG, Beschluss vom 6. Juni 2020 – 2 BvE 2/19 – Polizeigewalt Bundestagspräsident
- 5. Februar 2021: BVerfG, Urteil vom 19. Mai 2020 – 1 BvR 2835/17 – BND-Gesetz
- 12. Februar 2021: BVerfG, Beschluss vom 14. Januar 2020 – 2 BvR 1333/17 – Kopftuch Rechtsreferendarinnen