Deutsche Rechtsgeschichte WS 2022/23
Lehrveranstaltungstyp: | Vorlesung |
---|---|
Veranstaltungssemester: | WiSe 2022/23 |
Dozent(en): | Hermann Hans-Georg |
Veranstaltungsnummer: | 0300 |
Informationen und Hinweise
Besprechung und Rückgabe der Klausur Deutsche Rechtsgeschichte
Die Besprechung der Grundlagenklausur Deutsche Rechtsgeschichte (08.02.2023) mit Rückgabe der Klausuren findet statt am Montag, 27.03.2023, ab 16:00 Uhr, in V 213 (Bibliothek für Bayerische und Deutsche Rechtsgeschichte, Zugang über V 226).
Korrektorensprechstunde zur Klausur Deutsche Rechtsgeschichte
Die Sprechstunde von Frau Schwiebach findet statt am Dienstag, 28.03.2023, 15:00-16:00 Uhr, in V 201. Anfragen zum Sprechstundentermin beantwortet Herr Suppé georg.suppe@jura.uni-muenchen.de.
Dokumente
- Link_Deutsche Rechtsgeschichte_Übungstermin am 25.1.23 um 18 ct zur Vorbereitung auf die Klausur (208 KByte)
- Quellenkompendium und Reader_Deutsche Rechtsgeschichte_WS 2022/23 (88 Seiten, 5 MByte)
- 01_Einführung und Orientierung.pdf (21 Seiten, 2 MByte)
- 02_Gesetzgebung im Frühmittelalter.pdf (26 Seiten, 4 MByte)
- 03_Frühmittelalterliche Konfliktregulierung (41 Seiten, 3 MByte)
- 04_Lehensrecht (46 Seiten, 7 MByte)
- 05_Ländliche Unfreiheit - Städtische Freiheit (34 Seiten, 6 MByte)
- 06_Landfrieden-Gottesfrieden_öffentliches Strafrecht (18 Seiten, 2 MByte)
- 07_Inquisitionsprozeß und Hexenverfolgung (18 Seiten, 2 MByte)
- 08_Rezeption_Bedeutung und Bedeutungswandel des römR (25 Seiten, 4 MByte)
- 09_Verfassungsgeschichte als Rahmengeschichte (25 Seiten, 7 MByte)
- 10_Recht in totalitären Systemen_Nationalsozialismus (19 Seiten, 3 MByte)