Europarecht II: Europäische Integration und Staatlichkeit 3
Lehrveranstaltungstyp: | Vorlesung |
---|---|
Veranstaltungssemester: | Sommer 2021 |
Dozent(en): | Haltern Ulrich |
Veranstaltungsnummer: | 03083 |
Zeit und Ort: | Dienstags, 13-16 Uhr c.t. |
Informationen und Hinweise
- Die Vorlesung vertieft und erweitert das Wissen, das in den Vorlesungen „Staatsrecht III: Europäische Integration und Staatlichkeit 1“ und „Europarecht I: Europäische Integration und Staatlichkeit 2“ vermittelt wurde, und führt den methodischen Ansatz des „Rechts im Kontext“ fort. Dadurch wird das Unionsrecht sowohl in seiner Genealogie als auch in seiner Prägung durch zeitgebundene institutionelle, wirtschaftliche, politische und kulturelle Faktoren ernst genommen und verständlich. Inhaltlich behandelt die Vorlesung grundlegende verfassungsrechtliche Fragen des Unionsrechts in vertiefter Form, darunter institutionelle Fragen, Fragen des Rechtsschutzsystems, des Verhältnisses von Unionsrecht und nationalen Rechtsordnungen, der Grundrechte, des Wirtschaftsrechts und der Verschraubung von Unionsrecht und internationalem Recht.
- Hinweise und Materialien zur Veranstaltung finden Sie auf Moodle (hier).