Tagung: Zugang zum Recht durch Legal Tech? (1. September 2017)
Am Freitag, 1. September 2017, fand im Fuchs-Petrolub-Festsaal der Universität Mannheim im Mannheimer Schloss eine Legal-Tech-Tagung zum Thema "Zugang zum Recht durch Legal Tech?" statt.
Die Videos von den Referaten sowie die Präsentationen der Referenten sind auf dieser Seite unten im Programm verlinkt. Ein Tagungsbericht findet sich auf den Seiten von legal-tech.de.
Programm
11.00 Uhr | Willkommen PD Dr. Martin Fries Video auf YouTube |
BLOCK 1: Durchsetzung geringwertiger Ansprüche in der Rechtspraxis |
|
11.20 Uhr | myright.de – Rechtsdurchsetzung im Abgasskandal RA Dr. Jan-Eike Andresen, Berlin Video auf YouTube Folien als pdf |
11.45 Uhr | helpcheck.de – Widerruf von Lebensversicherungen Peer Schulz, Düsseldorf Video auf YouTube Folien als pdf |
12.10 Uhr | rightmart.de – Überprüfung behördlicher Bescheide Marco Klock, Bremen Video auf YouTube Folien als pdf |
12.35 Uhr | Diskussion |
13.00 Uhr | Mittagspause |
BLOCK 2: Zusammenspiel von Legal Tech und anderen Konfliktlösungsverfahren |
|
14.00 Uhr | Private Enforcement durch digitale Rechtsdurchsetzung Professor Dr. Dörte Poelzig, Universität Leipzig Video auf YouTube Folien als pdf |
14.30 Uhr | Legal Tech und kollektiver Rechtsschutz RA Dr. Konrad Gieseler, Noerr, Frankfurt am Main Video auf YouTube Folien als pdf |
15.00 Uhr | Industrielle Rechtsdienstleistung und alternative Streitbeilegung Professor Dr. Peter Rott, Universität Kassel Folien als pdf |
15.30 Uhr | Diskussion |
16.00 Uhr | Pause |
BLOCK 3: Smart Contracts – Rechtsdurchsetzung ohne Rechtsdienstleister? Moderation: Nico Kuhlmann, Hamburg |
|
16.30 Uhr | Technik und Potenzial von Smart Contracts Professor Dr. Dr. Walter Blocher, Universität Kassel |
17.00 Uhr | Grenzen der Nutzung von Smart Contracts RA Claudia Otto, COT Legal, Frankfurt am Main |
17.30 Uhr | Smart Contracts, Bots und Automationen – Juristische und technologische Herausforderungen von Legal Tech Trends RA Michael Grupp, Lexalgo, Mainz |
18.00 Uhr | Diskussion |
18.30 Uhr | Ende |