WiSe 2020/21 Arbeitsgemeinschaften zum Grundkurs Strafrecht I (A-Z)
Lehrveranstaltungstyp: | Tutorium |
---|---|
Veranstaltungssemester: | WS 2020/21 |
Dozent(en): | Engländer Armin, Zöller Mark A. |
Veranstaltungsnummer: | 03178 |
Informationen und Hinweise
Aufgrund § 21 S. 1 11.BayIfSMV ist die Präsenzlehre bis auf Weiteres eingestellt.
Alle Arbeitsgemeinschaften werden über Zoom abgehalten, den Link zu Ihrer Zoom-Veranstaltung erhalten Sie von Ihrem AG-Leiter.
Anmeldung ud Wechsel
Die Einschreibephase in die AGs lief vom 23.10.-28.10.2020 und ist beendet. In einzelnen AGs sind noch Plätze frei. In diese können Sie sich weiterhin über Moodle einschreiben. Bitte beachten Sie hierzu Folgendes
Die Einschreibung für Online-AGs wird grundsätzlich das ganze Semester über möglich sein. Allerdings sind auch hier die Plätze beschränkt, um eine Überlastung der Internetverbindung zu vermeiden.
Ein Wechsel in eine andere AG ist möglich, sofern in dieser noch ein Platz frei ist. Bitte informieren Sie unbedingt Ihren bisherigen AG-Leiter/AG-Leiterin über den Wechsel, damit diese(r) Sie ausschreibt und Ihr Platz für andere Studierende frei wird!
Die AG-Termine können Sie dem Dokument "AG-Plan" entnehmen. Dort ist auch jeweils angegeben, ob es sich um eine Präsenz- oder um eine Onlineveranstaltung handelt. Einige Arbeitsgemeinschaften finden aufgrund der beschränkten Raumkapazitäten im Wechsel in Präsenz und über Zoom statt; auch dies ist im Terminplan entsprechend kenntlich gemacht.
Sämtliche Informationen zum weiteren Ablauf finden Sie in dem Dokument "AG-Konzept".
Hinweis
Aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens kann es jederzeit passieren, dass die Präsenz-AGs infolge einer veränderten Risikoeinschätzung doch auf Zoom umgestellt werden müssen. Die Situation wird durch uns laufend beobachtet. Die Entscheidung über eine Umstellung auf ein Online-Format liegt gleichwohl zunächst bei Ihrem AG-Leiter bzw. Ihre AG-Leiterin, der bzw. die Sie im Zweifelsfall hierüber informieren wird.
Dokumente
- AG-Konzept (121 KByte)
- AG-Plan (aktualisiert) (131 KByte)
- Einheit 01 - Sachverhalt (419 KByte)
- Einheit 01 - Lösung (227 KByte)
- Einheit 01 - Präsentation
- Einheit 02 - Sachverhalt (248 KByte)
- Einheit 02 - Lösung (163 KByte)
- Einheit 02 - Präsentation
- Einheit 03 - Sachverhalt (128 KByte)
- Einheit 03 - Lösung (165 KByte)
- Einheit 03 - Präsentation (aktualisiert)
- Einheit 04 - Sachverhalt (124 KByte)
- Einheit 04 - Lösung (184 KByte)
- Einheit 04 - Präsentation
- Einheit 05 - Sachverhalt (425 KByte)
- Einheit 05 - Lösung (189 KByte)
- Einheit 05 - Präsentation
- Einheit 06 - Sachverhalt (111 KByte)
- Einheit 06 - Lösung (173 KByte)
- Einheit 06 - Präsentation
- Probeklausur - Sachverhalt (109 KByte)
- Probeklausur - Lösung (184 KByte)
- Probeklausur - Präsentation
- Einheit 07 - Sachverhalt (251 KByte)
- Einheit 07 - Lösung (214 KByte)
- Einheit 07 - Präsentation
- Einheit 08 - Sachverhalt (111 KByte)
- Einheit 08 - Lösung (236 KByte)
- Einheit 08 - Präsentation
- Einheit 09 - Sachverhalt (103 KByte)
- Einheit 09 - Lösung (240 KByte)
- Einheit 10 - Sachverhalt (88 KByte)
- Einheit 11 - Sachverhalt (124 KByte)
- Einheit 12 - Sachverhalt (118 KByte)