Familienrecht
Lehrveranstaltungstyp: | Vorlesung |
---|---|
Veranstaltungssemester: | WiSe 2022/23 |
Dozent(en): | Dutta Anatol |
Veranstaltungsnummer: | 03016 |
Zeit und Ort: | Mittwoch, 12-14 Uhr c.t., Geschw.-Scholl-Pl. 1 (B) - B 201 |
Informationen und Hinweise
Das Familienrecht gehört zu den dynamischsten Materien im bürgerlichen Recht: Kaum ein Abschnitt des Bürgerlichen Gesetzbuchs wurde häufiger reformiert als das Vierte Buch. Das Familienrecht ist stets ein Spiegel der gesellschaftlichen Debatte: Wie reagiert das Recht auf gleichgeschlechtliche Paare, Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen, Leihmutterschaften und andere Formen der künstlichen Fortpflanzung, abnehmende Eheschließungszahlen und hohe Scheidungsraten? Die Vorlesung soll zwei Zwecke erfüllen: Zum einen soll vollständig und vertieft der für das Erste Staatsexamen relevante Stoff des Familienrechts und die Bezüge zu den ersten drei Büchern des BGB vermittelt werden. Zum anderen möchte die Vorlesung einen – teils nur sehr kursorischen – Überblick über die wichtigsten Institute des Familienrechts geben, deren Kenntnis zur juristischen Allgemeinbildung gehört.
Informationen und Dokumente zur Veranstaltung finden Sie rechtzeitig zu Semesterbeginn im zugehörigen Moodle-Kurs. Der Einschreibeschlüssel lautet "Schwab".