Strafrechtsgeschichte
Lehrveranstaltungstyp: | Vorlesung |
---|---|
Veranstaltungssemester: | SoSe 2022 |
Dozent(en): | Bayerle Katrin |
Veranstaltungsnummer: | 03092 |
Zeit und Ort: | Dienstags, 10 - 11 Uhr s.t. Bibliothek des LWI, Abt. B, Raum V 213 |
Informationen und Hinweise
Achtung: Die Veranstaltung findet in Präsenz statt!
Leider muss die Veranstaltung am 21.06.2022 krankheitsbedingt entfallen. Das Thema wird im darauffolgenden Termin besprochen.
Ab nächsten Di, 3.5. findet die Veranstaltung Strafrechtsgeschichte von 10-11 Uhr in der Bibliothek des Leopold-Wenger Instituts Abt. B, Raum V 213, statt.
Es wird ein Überblick über die wesentlichen Bereiche der Rechtsgeschichte mit Schwerpunkt auf die Entwicklung des Strafrechts auf Basis für die Vorereitung auf die JUP im SPB 1 (bzw. 1.2. nach der Studien- und Prüfungsordnung in der Fassung 2022) vermittelt. Teilnehmer:innen des SPB 2 sind mit Blick auf die Bezüge zum gegenwärtigen Strafrecht herzlich willkommen.
Als Materialien werden die Quellentexte und ppt Folien zur Verfügung gestellt.
Quellen
- Einführung
- Buße statt Fehde
- Land- und Gottesfrieden
- Sachsenspiegel
- Hexenverfolgung
- Aufklärung
- Feuerbach
- Reformierter Strafprozess
- Der Zweck im Strafrecht
- NS I
- NS II
- Strafrecht nach 1945
- Strafrechtsgeschichte Stichworte
Präsentationen
- Einführung
- Buße statt Fehde
- Land- und Gottesfrieden
- Sachsenspiegel
- Hexenverfolgung
- Aufklärung
- Feuerbach
- Reformierter Strafprozess
- Der Zweck im Strafrecht
- NS I
- NS II
- Strafrecht nach 1945
Podcasts
- keine; die Veranstaltung findet in Präsenz statt; ppt Folien werden zur Verfügung gestellt