Juristische Fakultät
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Lebenslauf

 

  geboren am 13.02.1980 in Mainz
1990 - 1999 Bischöfliches Willigis-Gymnasium Mainz, Abitur
Schulaufenthalte in East Sussex, England und Melbourne, Australien
1999 - 2000 Zivildienst
Universitätsklinikum Freiburg i. Brsg.
2000 - 2003 Studium der Klassischen Altertumswissenschaften ("Classics")
Cambridge University, Bachelor of Arts (Hons.)
2003 - 2008 Studium der Rechtswissenschaften
Ludwig-Maximilians-Universität München
2007 Master of Arts (Cantab.)
2008 Erste Juristische Prüfung (2007/II)
2008 - 2010 Rechtsreferendariat
OLG-Bezirk München
04/2008 - 03/2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Leopold-Wenger-Institut für Antike Rechtsgeschichte und Papyrusforschung, Ludwig-Maximilians-Universität München
(Prof. Dr. Dr. Dr. Alfons Bürge, Prof. Dr. Gerhard Ries)
2010 Zweite Juristische Staatsprüfung (2009/II)
05/2010 - 02/2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrstuhl für Römisches Recht, Bürgerliches Recht und Neuere Privatrechtsgeschichte, Georg-August-Universität Göttingen
(Prof. Dr. Johannes Platschek)
03/2012 - 02/2015 Universitätsassistent
Institut für Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte, Universität Wien
(bei Prof. Dr. Johannes Platschek)
seit 03/2015 Akademischer Rat a. Z.
Lehrstuhl für Römisches Recht, Antike Rechtsgeschichte und Bürgerliches Recht, Ludwig-Maximilians-Universität München
(Prof. Dr. Johannes Platschek)

Abgehaltende Lehrveranstaltungen

Sommersemester 2008

Wintersemester 2008/09 (Ludwig-Maximilians-Universität München)

  • Propädeutische Übung zum Grundkurs Zivilrecht I (Prof. Dr. Hans-Georg Hermann)

Sommersemester 2009 (Ludwig-Maximilians-Universität München)

  • Propädeutische Übung zum Grundkurs Zivilrecht I (Prof. Dr. Hans-Georg Hermann)

Wintersemester 2009/10

Sommersemester 2010 (Georg-August-Universität Göttingen)

  • Begleitkolleg zur Vorlesung Römisches Recht (Prof. Dr. Johannes Platschek)

Wintersemester 2010/11 (Georg-August-Universität Göttingen)

  • Begleitkolleg zur Vorlesung Römisches Recht (Prof. Dr. Johannes Platschek)
  • Begleitkolleg zur Grundkurs im Zivilrecht I (Prof. Dr Johannes Platschek)
  • Crashkurs zum BGB Allgemeiner Teil

Sommersemester 2011 (Georg-August-Universität Göttingen)

  • Begleitkolleg zur Vorlesung Römisches Recht (Prof. Dr. Johannes Platschek)

Wintersemester 2011/12 (Georg-August-Universität Göttingen)

  • Begleitkolleg zur Vorlesung Römisches Recht (Prof. Dr. Johannes Platschek)
  • Begleitkolleg zum Grundkurs im Zivilrecht III (Prof. Dr. Johannes Platschek)

Sommersemester 2012 (Universität Wien)

  • Repetitorium zum Seminar "Römisches Prozessrecht"

Wintersemester 2012/13 (Universität Wien)

  • Vorlesung: Rechtsterminologie lateinischen Ursprungs (ca. 350 Teilnehmer)

Sommersemester 2013 (Universität Wien)

  • Vorlesung: Rechtsterminologie lateinischen Ursprungs (ca. 350 Teilnehmer)

Wintersemester 2013/14 (Universität Wien)

  • Vorlesung: Rechtsterminologie lateinischen Ursprungs (ca. 350 Teilnehmer)

Sommersemester 2014 (Universität Wien)

  • Repetitorium zum Seminar "Das Recht der römischen Mitgift (dos)" (Prof. Dr. Johannes Platschek)

Wintersemester 2014/15 (Universität Wien)

  • Repetitorium zum Seminar "Die Quaestiones des Azo von Bologna" (Prof. Dr. Johannes Platschek)

Sommersemester 2015 (Ludwig-Maximilians-Universität München)

  • Propädeutische Übung zum Grundkurs II (Prof. Dr. Johannes Hager) 2x

Wintersemester 2015/16 (Ludwig-Maximilians-Universität München)

  • Propädeutische Übung zum Grundkurs I (Prof. Dr. Thomas Ackermann)
  • Repetitorium zum Seminar "Die Quaestiones des Azo von Bologna" (Prof. Dr. Johannes Platschek)

Sommersemester 2016 (Ludwig-Maximilians-Universität München)

  • Propädeutische Übung zum Grundkurs II (Prof. Dr. Stephan Lorenz)
  • Klausurwerkstatt "Familiäres"

Wintersemester 2016/2017 (Ludwig-Maximilians-Universität München)

  • Propädeutische Übung zum Grundkurs I (Prof. Dr. Susanne Lepsius)
  • Repetitorium zum Seminar "Der Römische Marktkauf. Grundlagen des Gewährleistungsrechts" (Prof. Dr. Johannes Platschek)
  • Klausurwerkstatt: "Aus Freude am Bremsen"

Sommersemester 2017 (Ludwig-Maximilians-Universität München)

  • Propädeutische Übung zum Grundkurs II (Prof. Dr. Susanne Lepsius) 2x
  • Klausurwerkstatt: "Familiäres"

Wintersemester 2017/18 (Ludwig-Maximilians-Universität München)

  • Propädeutische Übung zum Grundkurs Zivilrecht I (Prof. Dr. Johannes Platschek) 2x
  • Klausurwerkstatt: "Freude am Bremsen"