WS 2021/22 Biomedizinrecht
Lehrveranstaltungstyp: | Vorlesung |
---|---|
Veranstaltungssemester: | WS 2021/22 |
Dozent(en): | Lehrstuhl Prof. Kersten |
Zeit und Ort: | Mi. 16 - 18 Uhr c.t., Raum B106, Geschwister-Scholl-Platz 1 und per Zoom |
Informationen und Hinweise
Die Vorlesung Biomedizinrecht widmet sich den deutschen, europäischen und internationalen Regelungen der Fortpflanzungsmedizin, der Gendiagnostik und der biomedizinischen Forschung. Die Diskussion der Entwicklung der Fortpflanzungsmedizin umfasst insbesondere die Gameten- und Embryonenspende, die Leihmutterschaft sowie die assistierte Reproduktion einschließlich der PID. Im Rahmen der Gendiagnostik werden die Gendiagnostik zu medizinischen Zwecken, zur Feststellung der Abstammung sowie die PND in den Blick genommen. Hinsichtlich der biomedizinischen Forschung geht die Vorlesung auf die Stammzellforschung, die Keimbahnintervention, das Klonen sowie die Chimären- und Hybridbildung ein.
Unter folgendem Link ist die Vorlesung online verfügbar:
https://cast.itunes.uni-muenchen.de/vod/playlists/AYyulf0C4l.html
Wichtige Infos zur Hybrid-Lehre
Die Vorlesung findet in Präsenz in Raum B106, Geschwister-Scholl-Platz 1, statt. Alternativ besteht die Möglichkeit, die Vorlesung per Zoom live mitzuverfolgen. Die Zugangsdaten erhalten Sie über den Moodle-Kurs der Veranstaltung. Zusätzlich wird die Vorlesung aufgezeichnet und im Nachgang der Veranstaltung, i. d. R. am nächsten Tag, als Podcast verfügbar gemacht. Alle Infos dazu erhalten Sie ebenfalls im Moodle-Kurs.
Den Moodle-Kurs zur Vorlesung finden Sie hier.
Das Skript zur Vorlesung können Sie hier herunterladen.