Deutsche Rechtsgeschichte
Lehrveranstaltungstyp: | Vorlesung |
---|---|
Veranstaltungssemester: | WiSe 2022/23 |
Dozent(en): | Lehrstuhl Prof. Hermann |
Veranstaltungsnummer: | 0300 |
Zeit und Ort: | Mi. 12:00-14:00 c.t., Geschw.-Scholl-Pl. 1 (A) - A 240 |
Dokumente
- Link_Deutsche Rechtsgeschichte_Übungstermin am 25.1.23 um 18 ct zur Vorbereitung auf die Klausur (208 KByte)
- Quellenkompendium und Reader_Deutsche Rechtsgeschichte_WS 2022/23 (88 Seiten, 5 MByte)
- 01_Einführung und Orientierung.pdf (21 Seiten, 2 MByte)
- 02_Gesetzgebung im Frühmittelalter.pdf (26 Seiten, 4 MByte)
- 03_Frühmittelalterliche Konfliktregulierung (41 Seiten, 3 MByte)
- 04_Lehensrecht (46 Seiten, 7 MByte)
- 05_Ländliche Unfreiheit - Städtische Freiheit (34 Seiten, 6 MByte)
- 06_Landfrieden-Gottesfrieden_öffentliches Strafrecht (18 Seiten, 2 MByte)
- 07_Inquisitionsprozeß und Hexenverfolgung (18 Seiten, 2 MByte)
- 08_Rezeption_Bedeutung und Bedeutungswandel des römR (25 Seiten, 4 MByte)
- 09_Verfassungsgeschichte als Rahmengeschichte (25 Seiten, 7 MByte)