Virtuelle Hochschule
- Ziele und Aufgaben der virtuellen Hochschule Bayern (vhb):
Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) fördert und koordiniert den Einsatz und die Entwicklung multimedialer Lehr- und Lernelemente in den bayerischen Hochschulen. Dieses starke hochschulübergreifende Netzwerk stellt den Studenten der Trägerhochschulen bedarfsorientiert und entgeltfrei virtuelle Lernangebote zur Verfügung. Eine sinnvolle Verbindung von Präsenzlehre und virtueller Lehre wird dadurch möglich. Sonstigen Nutzern stehen die vhb-Kurse gegen Entgelt zur Verfügung. Ortsunabhängig und zeitlich flexibel haben die Nutzer der vhb Zugriff auf qualitativ hochwertige multimediale Lehrangebote der bayerischen Hochschulen. An den Präsenzhochschulen führt die Integration der Online-Lehre in das Studium zu einer positiven Rückwirkung auf die Wissensvermittlung.
- Kurs Strafrecht BT I
Der Kurs Strafrecht BT bietet ein umfassendes Angebot zu den Delikten gegen die Person. Er gliedert sich in dreizehn systematische Kapitel und beinhaltet:
- Lerneinheiten
- Wiederholungsfragen
- Satzergänzungsfragen
- Multiple-Choice-Tests
- Rechtsprechungsdatenbanken
- systematische Übersichten
- Kurs Wirtschaftsstrafrecht
Der Kurs Wirtschaftsstrafrecht - ein Gemeinschaftsprojekt von Prof. Dr. Nikolaus Bosch (Bayreuth), Prof. Dr. Hans Kudlich (Erlangen) und Prof. Dr. Helmut Satzger (München) ist ähnlich aufgebaut wie der Kurs zum Strafrecht BT und ergänzt das strafrechtliche Angebot der VHB seit Anfang 2008.
- Kurs Internationales Strafrecht
Der Kurs behandelt schwerpunktmäßig das Völkerstrafrecht sowie daneben das Strafanwendungs- und Rechtshilferecht und widmet sich damit Rechtsgebieten, die in den vergangenen Jahrzehnten enorm an Bedeutung gewonnen haben. Gerade das Völkerstrafrecht hat seit dem Ende des Kalten Krieges eine rasante Entwicklung genommen, die zur Ausbildung einer modernen internationalen Strafgerichtsbarkeit mit einem ständigen Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag geführt hat.
- Registrierung bei der vhb
Die Registrierung bei der vhb und Anmeldung zu den Kursen ist sehr einfach und für Studierende an Bayerischen Hochschulen kostenlos. Eine genaue Anleitung findet sich hier.