Juristische Fakultät
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Junges Klimaforum

Das Junge Klimaforum ist ein Anfang 2022 gegründeter informeller Zusammenschluss von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler der LMU München, die sich in den unterschiedlichsten Bereichen der Erforschung des Klimawandels widmen.

Die Erforschung der „Klimakrise” birgt zahlreiche Herausforderungen, denen nur im Wege einer fächerübergreifenden Vernetzung begegnet werden kann. Hierzu wollen wir – parallel zum Klimaforum der LMU – einen Beitrag leisten und die an der LMU vorhandenen Kompetenzen, Interessen und Ideen bündeln, um die interdisziplinäre Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zu intensivieren. Wir möchten Kommunikationswege vereinfachen und ein Medium für den Austausch zwischen den verschiedenen Disziplinen schaffen. Unser Ziel ist ein bereichsübergreifender Austausch, der als Grundlage potentieller gemeinsamer Forschungsprojekte und Lehrveranstaltungen dienen kann. In diesem Rahmen möchten wir auch den Studierenden einen Einblick in verschiedene Themenfelder der klimabezogenen Forschung bieten.

Wir verstehen uns als offenes Forum und freuen uns jederzeit über neue Interessentinnen und Interessenten.

Für das Junge Klimaforum: Nicolai v. Maltitz, LL.M. (Columbia/UvA) 

  • Informationen zum LMU Klimaforum finden Sie hier.
  • Informationen zur Munich Climate School finden Sie hier.