Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Rechtsphilosophie

Prof. Dr. jur. Frank Saliger

Universitätsprofessor

Gustav-Radbruch-Stiftung

Prof. Dr. Frank Saliger ist Vorsitzender der Gustav-Radbruch-Stiftung. Weitere Informationen finden Sie hier

Kontakt

Adresse
Prof.-Huber-Platz 2
80539 München
Raum T Z215
Sekretariat
Mariana le Forestier de Quillien
Telefon
+ 49 89 2180-2781
Fax
+ 49 89 2180-2782
E-Mail-Adresse
sekretariat.saliger@jura.uni-muenchen.de
Erreichbarkeit
In der Vorlesungszeit:
Mittwoch und Donnerstag, 10-12 Uhr und 14-16 Uhr

In der vorlesungsfreien Zeit:
Mittwoch, 10-12 Uhr und 14-16 Uhr

Achtung: Das Sekretariat ist in der Zeit vom 04.04. –11.04.25 urlaubsbedingt nicht besetzt.

Aktuelles und Ankündigungen

  • Neuerscheinung Rotsch/Saliger/Tsambikakis (Hrsg.), Nomos Kommentar zur Strafprozessordnung, 1. Auflage 2025

Der neue NomosKommentar zur StPO ist in der Erstauflage erschienen und wurde am 27. März 2025 offiziell in Frankfurt a.M. vorgestellt.

  • Neuerscheinung Saliger/Fu (Hrsg.), Kriminalpolitik als Zeitspiegel. Aktuelle Strafgesetzänderungen in Deutschland und China aus rechtsvergleichender Sicht, 1. Auflage 2025, 573 S.

Der Tagungsband der "Internationalen Strafrechtstagung am 22. und 23. Oktober 2022 an der Ludwig-Maximilians-Universität" ist im Nomos-Verlag erschienen.

Aktuelle Informationen für Studierende

Für Anfragen bezüglich der Erstellung von Gutachten für Stipendien u. ä. wenden Sie sich bitte per E-Mail an das Sekretariat des Lehrstuhls und senden Sie die maßgeblichen Unterlagen im Anhang mit (insbes. Notenübersicht, Zeugnisse und Lebenslauf).

Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler

Lehrveranstaltungen Sommersemester 2025

Lehrveranstaltungen Wintersemester 2024/25

Vergangene Lehrveranstaltungen

Tagungen

Ein herzlicher Dank geht an die Sponsoren der Unternehmensstrafrechtlichen Tage 2023:

Internationale Kooperationen

Buchvorstellung an der Universidad Externado de Colombia

Gustav-Radbruch-Stiftung

Prof. Dr. Frank Saliger ist Vorsitzender des Verwaltungsrates der Gustav Radbruch Stiftung.

Die Gustav Radbruch Stiftung fördert Forschungsarbeiten in Bezug auf den Strafvollzug, die Ausbildung von Mitarbeitern im Bereich des Strafvollzugs und die Belohnung besonderer Verdienste im Rahmen des Strafvollzugs.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Juridicum - Schriften zum Wirtschaftsstrafrecht

Prof. Dr. Frank Saliger ist neben Prof. Dr. Michael Tsambikakis Mitherausgeber der neuen Schriftenreihe "Juridicum – Schriften zum Wirtschaftsstrafrecht".

Diese Reihe enthält Arbeiten zum Wirtschaftsstrafrecht in seiner gesamten nationalen, europäischen und internationalen Breite. Besonderes Augenmerk wird gelegt auf die Aktualität und Praxisrelevanz der Themen. Die Reihe versteht sich als Beitrag zur immer enger zusammenwachsenden globalen Rechtswelt.

Bisher in dieser Reihe erschienen sind unter anderem: