Juristische Wochenschrift
Signatur | 0312/ZaT 12a |
Titeldaten | Titel: Juristische Wochenschrift : Organ des Deutschen Anwaltvereins Körperschaft: Deutscher Anwaltverein Erschienen: Leipzig : Moeser Erscheinungsverlauf: 1.1872 - 68.1939,März Anmerkungen: Urh. 1933: Deutscher Anwaltverein im Bunde National-Sozialistischer Deutscher Juristen; 1934,1: Reichsfachgruppenleiter der Fachgruppe Rechtsanwälte des Bundes National-Sozialistischer Deutscher Juristen; 1934,2/3 - 1935: Reichsfachgruppe Rechtsanwälte des Bundes National-Sozialistischer Deutscher Juristen und der Rechtsabteilung-Reichsleitung der NSDAP, Amt für Rechtsbetreuung des Deutschen Volkes; 1936 - 1939: Reichsgruppe Rechtsanwälte des NS-Rechtswahrer-Bundes Mikrofiche-Ausg.: Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek, 1995. - Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 1997 u. 2001 u. 2005 Berlin : Weidmann [anfangs] Frühere/spätere Titel: Darin aufgeg. ---> Der Friedensvertrag Aufgeg. in ---> [Deutsches Recht <Berlin> / A] Weitere Titelhinweise: Beil. ---> Deutscher Anwaltverein: Nachrichten für die Mitglieder des Deutschen Anwaltvereins Beil. ---> Übersicht über die Jahresberichte der Vorstände der Anwaltskammern Sonderbeil. ---> Generalregister zu den im ... bis ... Bande der Juristischen Wochenschrift enthaltenen Entscheidungen des Reichsgerichts in Strafsachen Sonderbeil. ---> Sachregister zu den in den Sonderabdrücken und den Beilagen der Juristischen Wochenschrift der Jahre ... enthaltenen zum Bürgerlichen Gesetzbuch und dem Einführungsgesetz erlassenen Entscheidungen des Reichsgerichts Sonderbeil. ---> Generalregister zu den im ... bis ... Bande der Juristischen Wochenschrift enthaltenen Entscheidungen des Reichsgerichts in Civilsachen 23=12; 25=13; 30=15; 32=16; 36=18 von Deutscher Anwaltstag: Verhandlungen des Deutschen Anwaltstages ZDB-ID: 200453-7 |
vorhanden | 51.1922,14; 54.1925,9; 55.1926,21-23; 57.1928,7u.11-13u.22-25u.34-38u.43; 58.1929,4u.11u.15u.20u.22u.24-25u.31u.39; 59.1930,44-46; 60.1931,1u.3-4u.11u.14u.22u.28-29; 61.1932,6u.20u.37u.43u.45-46u.51-52; 62.1933,3u.7u.45-46; 63.1934,1-2u.5u.14u.17u.23u.35-38u.47; 65.1936,13u.50; 66.1937,10u.20-21u.28u.37-38; 67.1938 - 68.1939 [67.1938,1-2u.9u.24u.52-53 in 2 Ex.] |