Internationale Sommerseminare zur Antiken Rechtsgeschichte
Im Jahr 1997 begründeten Éva Jakab und Gerhard Thür die Reihe der "Internationalen Sommerseminare zur Antiken Rechtsgeschichte". Studierende, DoktorandInnen und erfahrene WissenschaftlerInnen diskutieren dort unter einem Generalthema über Quellen des römischen, griechisch-hellenistischen und altorientalischen Rechts. Nach Möglichkeit halten die teilnehmenden Dozierenden an ihren Heimatuniversitäten zeitnah Seminare zum selben Thema ab; besonders interessierte Studierende haben dann die Möglichkeit vor einem größeren Publikum vorzutragen.
Wissenschaftspolitisches Ziel war stets die Stärkung der Internationalisierung der Disziplin, insbesondere die Vertiefung des Kontakts zu südosteuropäischen Universitäten. Das Leopold-Wenger-Institut für Antike Rechtsgeschichte und Papyrusforschung ist seit den frühen Jahren der Veranstaltungsreihe einbezogen.
Bisherige und kommende Sommerseminare:
I. |
1997 |
Bratislava |
Antikes und modernes Bodenrecht |
II. |
1998 |
Szeged |
Haftung aus Kontrakt |
III. |
1999 |
Milano |
Bürger und Staat |
IV. |
2000 |
Retzhof/Graz |
Seehandel |
V. |
2001 |
Liubljana |
Servus fugitivus, Asylrecht |
VI. |
2002 |
Szeged |
Bankgeschäfte |
VII. |
2003 |
Beograd |
Privatwirtschaft und Staat |
VIII. |
2004 |
Tunis |
Rom und Karthago |
IX. |
2005 |
Sarajevo |
Imperium und Provinzen |
X. |
2006 |
Motovun/Kroatien |
Vertragsrecht und ius gentium |
XI. |
2007 |
Freiburg i. Br. |
Risikomanagement in der Antike |
XII. |
2008 |
Retzhof/Graz |
Recht und Politik in der römischen Republik: Cicero, Gegen Verres |
XIII. |
2009 |
Nazarje/Slowenien |
Rechtsfragen in den Pliniusbriefen |
XIV. |
2010 |
Magdeburg |
Seneca, De Beneficiis |
XV. |
2011 |
Szeged |
Leges damnatae |
XVI. |
2012 |
Schimmelbach/ |
Kampf ums Recht |
XVII. |
2013 |
Tübingen |
Vertikale soziale Mobilität in der Antike |
XVIII. |
2014 |
Beograd |
Ehe und Familiengut |
XIX. |
2015 |
Frankfurt a. M. |
Arma et leges |
XX. |
2016 |
München |
Infrastruktur und Recht |
XXI. |
2017 |
Budapest |
Der Fremde im Recht |
XXII. |
2018 |
Beograd |
Recht und Magie |
XXIII. |
2019 |
Bochum |
Zwang im Recht |
XXIV. |
2021 |
Wien/Döbling |
freie Themenwahl |