Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und Antiken Rechtsgeschichte
Im Jahr 1915 gründete Leopold Wenger die „Münchener Beiträge zur Papyrusforschung“. Der Reihentitel wurde mit dem 4. Heft (1922) zu „Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und Antiken Rechtsgeschichte“ erweitert. Hundert Jahre nach ihrer Gründung erschien 2015 Heft 111 der Reihe. Lag der Schwerpunkt zunächst auf Arbeiten aus dem „Papyrologischen Seminar“ Wengers, öffnete sich die Reihe später verstärkt dem altorientalischen, griechischen, römischen und byzantinischen Recht, sowie Politik, Wirtschaft und Verwaltung der antiken Gesellschaften. Herausgeber waren traditionell die Inhaber der Münchener Lehrstühle für Antike Rechtsgeschichte und Römisches Recht, sowie Münchener Vertreter der Alten Geschichte. Ähnlich der Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte (Romanistische Abteilung) sind die „Münchener Beiträge“ ein konstanter Begleiter der antikrechtlichen Forschung. Publikationssprachen sind Deutsch und Englisch. Von Beginn an erscheint die Reihe im Verlag C. H. Beck.
Einige neuere Bände sind kostenfrei im Internet verfügbar.
Nr. |
Autor |
Titel |
Jahr/Aufl. |
1 |
Druffel, Ernst von |
Papyrologische Studien zum byzantinischen Urkundenwesen im Anschluß an P. Heidelberg 311 |
1915 2. Aufl. 1970 |
2 |
San Nicolò, Mariano |
Ägyptisches Vereinswesen zur Zeit der Ptolemäer und Römer. (Erster Teil erschien 1913 vor Begründung der Reihe) Zweiter Teil, Erste Abteilung (mehr nicht erschienen): Vereinswesen und Vereinsrecht |
1915
|
3 |
Schermann, Theodor |
Frühchristliche Vorbereitungsgebete zur Taufe (Papyr. Berol. 13415) |
1917
|
4 |
San Nicolo, Mariano |
1922 2. Aufl. 1974 |
|
5 |
Woeß, Friedrich von |
Das Asylwesen Ägyptens in der Ptolemäerzeit und die spätere Entwicklung. Eine Einführung in das Rechtsleben Ägyptens besonders der Ptolemäerzeit |
1923 |
6 |
Woeß, Friedrich von |
Untersuchungen über das Urkundenwesen und den Publizitätsschutz im römischen Ägypten |
1924 |
7 |
Schnebel, Michael |
Die Landwirtschaft im hellenistischen Ägypten. 1. Der Betrieb der Landwirtschaft (mehr nicht erschienen) |
1925 |
8 |
Steinwenter, Arthur |
Die Streitbeendigung durch Urteil, Schiedsspruch und Vergleich nach griechischem Rechte |
1925 2. Aufl. 1971 |
9 |
Bruck, Eberhard Friedrich |
1926 2. Aufl. 1970 |
|
10 |
Stein, Arthur |
Der römische Ritterstand. Ein Beitrag zur Sozial- und Personengeschichte des römischen Reiches |
1927 |
11 |
Wenger, Leopold |
Der heutige Stand der römischen Rechtswissenschaft. Erreichtes und Erstrebtes |
1927 2. Aufl. 1970 |
12 |
Schönbauer, Ernst |
1929 |
|
13 |
Granier, Friedrich |
Die makedonische Heeresversammlung. Ein Beitrag zum antiken Staatsrecht |
1931 |
14 |
Becker, Walter Gustav |
Platons Gesetze und das griechische Familienrecht. Eine rechtsvergleichende Untersuchung |
1932 |
15 |
Weber, Friedrich |
Untersuchungen zum gräko-ägyptischen Obligationenrecht. Modalitäten der Leistung im Rechte der Papyri |
1932 |
16 |
Kaser, Max |
Restituere als Prozeßgegenstand. Ein Beitrag zur Lehre von der materiellrechtlichen Beschaffenheit der in iudicium deduzierten Ansprüche im klassischen römischen Recht |
1932 2. Aufl. 1968 |
17 |
Seidl, Erwin |
Der Eid im römisch-ägyptischen Provinzialrecht. 1. Die Zeit von der Eroberung Ägyptens bis zum Beginn der Regierung Diokletians |
1933 |
18 |
Hellebrand, Walter |
1934 |
|
19 |
Otto, Walter (Hrsg.) |
Papyri und Altertumswissenschaft. Vorträge des 3. Internationalen Papyrologentages in München vom 4. - 7. September 1933 |
1934 |
20 |
Erdmann, Walter |
Die Ehe im alten Griechenland |
1934 |
21 |
Volkmann, Hans |
Zur Rechtsprechung im Principat des Augustus. Historische Beiträge |
1935 2. Aufl. 1969 |
22 |
Berneker, Erich |
Die Sondergerichtsbarkeit im griechischen Recht Ägyptens. Mit rechtsvergleichenden Ausblicken |
1935 |
23 |
Kaser, Max |
Quanti ea res est. Studien zur Methode der Litisästimation im klassischen römischen Recht |
|
24 |
Seidl, Erwin |
Der Eid im römisch-ägyptischen Provinzialrecht. 2. Die Zeit vom Beginn der Regierung Diokletians bis zur Eroberung Ägyptens durch die Araber. Mit einem Anhang: Der Eid im koptischen Recht und in den griechischen Urkunden der Araberzeit |
1935 |
25 |
Condanari-Michler, Slavomir |
1937 |
|
26 |
Bengtson, Hermann |
Die Strategie in der hellenistischen Zeit. Ein Beitrag zum antiken Staatsrecht 1 |
1937 |
27 |
Seidl, Erwin |
Demotische Urkundenlehre nach den frühptolemäischen Texten. Vortrag, gehalten auf dem 5. Internationalen Papyrologentag zu Oxford am 31. August 1937 |
1937 |
28 |
Kapsômenos, Stylianos G. |
Voruntersuchungen zu einer Grammatik der Papyri der nachchristlichen Zeit. Beiträge zur Herstellung und Deutung einzelner Texte |
1938 |
29 |
Brecht, Christoph Heinrich |
Perduellio. Eine Studie zu ihrer begrifflichen Abgrenzung im römischen Strafrecht bis zum Ausgang der Republik |
1938 |
30 |
Bolla-Kotek, Sibylle von |
1940 2. Aufl. 1969 |
|
31 |
Schwind, Fritz |
1940 2. Aufl. 1973 |
|
32 |
Bengtson, Hermann |
Die Strategie in der hellenistischen Zeit. Ein Beitrag zum antiken Staatsrecht 2 |
1944 2. Aufl. 1964 |
33 |
Thormann, Karl Friedrich |
1943 2. Aufl. 1969 |
|
34 |
Koschaker, Paul u.a. (Hrsgg.) |
Festschrift für Leopold Wenger zu seinem 70. Geburtstag, dargebracht von Freunden, Fachgenossen und Schülern 1 |
1944 |
35 |
Koschaker, Paul u.a. (Hrsgg.) |
Festschrift für Leopold Wenger zu seinem 70. Geburtstag, dargebracht von Freunden, Fachgenossen und Schülern 2 |
1945 |
36 |
Bengtson, Hermann |
Die Strategie in der hellenistischen Zeit. Ein Beitrag zum antiken Staatsrecht 3 |
1952 |
37 |
Below, Karl-Heinz |
Der Arzt im römischen Recht |
1953 |
38 |
Gerner, Erich |
Beiträge zum Recht der Parapherna. Eine ehegüterrechtliche Untersuchung |
1954 |
39 |
Skeat, Theodore C. |
The reigns of the Ptolemies |
1954 2. Aufl. 1969 |
40 |
Schmitt, Hatto H. |
Rom und Rhodos. Geschichte ihrer politischen Beziehungen seit der ersten Berührung bis zum Aufgehen des Inselstaates im römischen Weltreich |
1957 |
41 |
Herrmann, Johannes |
Studien zur Bodenpacht im Recht der graeco-aegyptischen Papyri |
1958 |
42 |
Nörr, Dieter |
Die Fahrlässigkeit im byzantinischen Vertragsrecht |
1960 |
43 |
Samuel, Alan Edouard |
Ptolemaic chronology |
1962 |
44 |
Wolff, Hans Julius |
Das Justizwesen der Ptolemäer |
1962 2. Aufl. 1970 |
45 |
Brecht, Christoph Heinrich |
1962 |
|
46 |
Below, Karl-Heinz |
Die Haftung für lucrum cessans im römischen Recht |
1964 |
47 |
Delekat, Lienhard |
Katoche, Hierodulie und Adoptionsfreilassung |
1964 |
48 |
Simon, Dieter |
Studien zur Praxis der Stipulationsklausel |
1964 |
49 |
Selb, Walter |
Zur Bedeutung des syrisch-römischen Rechtsbuches |
1964 |
50 |
Nörr, Dieter |
Imperium und Polis in der hohen Prinzipatszeit |
1966 2. Aufl. 1969 |
51 |
Rupprecht, Hans-Albert |
Untersuchungen zum Darlehen im Recht der graeco-aegyptischen Papyri der Ptolemäerzeit |
1967 |
52 |
Freudenberger, Rudolf |
Das Verhalten der römischen Behörden gegen die Christen im 2. Jahrhundert, dargestellt am Brief des Plinius an Trajan und den Reskripten Trajans und Hadrians |
1967 2. Aufl. 1969 |
53 |
Gundel, Hans Georg |
Weltbild und Astrologie in den griechischen Zauberpapyri |
1968 |
54 |
Simon, Dieter |
Untersuchungen zum Justinianischen Zivilprozeß |
1969 |
55 |
Honsell, Heinrich |
Quod interest im bonae-fidei-iudicium. Studien zum römischen Schadensersatzrecht |
1969 |
56 |
Seibert, Jakob |
Untersuchungen zur Geschichte Ptolemaios' I. |
1969 |
57 |
Rupprecht, Hans-Albert |
Studien zur Quittung im Recht der graeco-ägyptischen Papyri |
1971 |
58 |
Ziegler, Karl-Heinz |
Das private Schiedsgericht im antiken römischen Recht |
1971 |
59 |
Sturm, Fritz |
1972 |
|
60 |
Wurm, Michael |
1972 |
|
61 |
Simshäuser, Wilhelm |
1973 |
|
62 |
Wieling, Hans Josef |
1972 |
|
63 |
Wittmann, Roland |
Die Körperverletzung an Freien im klassischen römischen Recht |
1972 |
64 |
Klose, Peter |
1972 |
|
65 |
Simon, Dieter (Hrsg.) |
Zyprische Prozeßprogramme (in Zusammenarbeit mit U. Fidora u. a.) |
1973 |
66 |
Kiessling, Emil / Rupprecht, Hans-Albert (Hrsgg.) |
Akten des XIII. Internationalen Papyrologenkongresses, Marburg/Lahn, 2. - 6. Aug. 1971 |
1974 |
67 |
Bauman, Richard A. |
Impietas in principem. A study of treason against the Roman emperor with special reference to the first century A.D. |
1974 |
68 |
Galsterer, Hartmut |
Herrschaft und Verwaltung im Republikanischen Italien. Die Beziehungen Roms zu den italischen Gemeinden vom Latinerfrieden 338 v. Chr. bis zum Bundesgenossenkrieg 91 v. Chr. |
1976 |
69 |
Huss, Werner |
1976 |
|
70 |
|
nicht erschienen |
|
71 |
Orth, Wolfgang |
1977 |
|
72 |
Backhaus, Ralph |
1981 |
|
73 |
Buraselis, Kostas |
1982 |
|
74 |
Cohen, David |
1983 |
|
75 |
Bauman, Richard A. |
1983 |
|
76 |
Ries, Gerhard |
1983 |
|
77 |
Will, Wolfgang |
Athen und Alexander. Untersuchungen zur Geschichte der Stadt von 338 bis 322 v.Chr. |
1983 |
78 |
Triantaphyllopulos, Iōannēs K. |
Das Rechtsdenken der Griechen |
1985 |
79 |
Bauman, Richard A. |
1985 |
|
80 |
Nörr, Dieter |
1987 |
|
81 |
Gizewski, Christian |
Zur Normativität und Struktur der Verfassungsverhältnisse in der späteren römischen Kaiserzeit |
1988 |
82 |
Bauman, Richard A. |
Lawyers and politics in the early Roman Empire. A study of relations between the Roman jurists and the emperors from Augustus to Hadrian |
1989 |
83 |
Herrmann, Johannes; Schiemann, Gottfried (Hrsg.) |
1990 |
|
84 |
Skeat, Theodore C. |
1993 |
|
85 |
Spengler, Hans-Dieter |
1994 |
|
86 |
Sirks, Adriaan Johan Boudewijn / Sijpesteijn, Pieter J. / Worp, Klaas A. |
1996 |
|
87 |
Jakab, Éva |
Praedicere und cavere beim Marktkauf. Sachmängel im griechischen und römischen Recht |
1997 |
88 |
Grzimek, Philipp |
2001 |
|
89 |
Dany, Oliver |
Akarnanien im Hellenismus. Geschichte und Völkerrecht in Nordwestgriechenland |
1999 |
90 |
Frakes, Robert M. |
Contra potentium iniurias. The defensor civitatis and late Roman justice |
2001 |
91 |
Chiusi, Tiziana J. |
2001 |
|
92 |
Geus, Klaus |
Eratosthenes von Kyrene. Studien zur hellenistischen Kultur- und Wirtschaftsgeschichte |
2002 |
93 |
Yiftach-Firanko, Uri |
Marriage and marital arrangements. A history of the Greek marriage document in Egypt ; 4th century BCE - 4th century CE |
2003 |
94 |
Platschek, Johannes |
2005 |
|
95 |
Babusiaux, Ulrike |
Id quod actum est. Zur Ermittlung des Parteiwillens im klassischen römischen Zivilprozeß |
2006 |
96 |
Kaiser, Wolfgang |
2007 |
|
97 |
Nadig, Peter |
Zwischen König und Karikatur. Das Bild Ptolemaios' VIII. im Spannungsfeld der Überlieferung |
2007 |
98 |
Pfeiffer, Stefan |
Herrscher- und Dynastiekulte im Ptolemäerreich. Systematik und Einordnung der Kultformen |
2008 |
99 |
Jakab, Éva |
Risikomanagement beim Weinkauf. Periculum und Praxis im Imperium Romanum Preis des 38. Deutschen Rechtshistorikertages 2010 (Münster) |
2009 |
100 |
Steiner, Anja |
Die römischen Solidarobligationen. Eine Neubesichtigung unter aktionenrechtlichen Aspekten |
2009 |
101 |
Wankerl, Veronika |
2009 |
|
102 |
Kleiter, Tobias |
Entscheidungskorrekturen mit unbestimmter Wertung durch die klassische römische Jurisprudenz |
2010 |
103 |
Babusiaux, Ulrike |
Papinians "quaestiones". Zur rhetorischen Methode eines spätklassischen Juristen |
2011 |
104 |
Huß, Werner |
Die Verwaltung des ptolemaiischen Reichs auch als e-book |
2011 |
105 |
Huß, Werner |
Die Wirtschaft Ägyptens in hellenistischer Zeit auch als e-book |
2012 |
106 |
Platschek, Johannes |
auch als e-book |
2013 |
107 |
Pfeifer, Guido |
Fortschritt auf Umwegen - Umgehung und Fiktion in Rechtsurkunden des Altertums auch als e-book |
2013 |
108 |
Krause, Jens-Uwe |
Gewalt und Kriminalität in der Spätantike auch als e-book |
2014 |
109 |
Strobel, Benedikt |
Römische Testamentsurkunden aus Ägypten vor und nach der Constitutio Antoniniana |
2014 |
110 |
Schnabel, Christian |
2015 |
|
111 |
Forschner, Benedikt |
Die Einheit der Ordnung. Recht, Philosophie und Gesellschaft in Ciceros Rede Pro Milone |
2015 |
112 |
Erxleben, Friederike |
Translatio iudicii. Der Parteiwechsel im römischen Formularprozess |
2017 |
113 |
Rizzi, Mariagrazia |
Marktbezogene Gesetzgebung im späthellenistischen Athen: der Volksbeschluss über Maße und Gewichte |
2017
|
114 |
Johannsen, Tanja |
Das Privatrecht der griechischen Urkunden vom Mittleren Euphrat. P.Euphr. 6 – P.Euphr. 15 |
2017
|
115 |
Grotkamp, Nadine |
2018 |
|
116 |
Forster, Doris |
Ona’ah und laesio enormis. Preisgrenzen im talmudischen und römischen Kaufrecht Preis des 42. Deutschen Rechtshistorikertages 2018 (Trier) |
2018 |
117 |
Huß, Werner |
2019 |
|
118 |
Jahn, Kirsten |
in Vorbereitung |
|
119 |
Scheibelreiter, Philipp |
2020 |
|
120 |
Haubner, David |
Der Seewurf. Studien zur lex Rhodia de iactu Preis des 43. Rechtshistorikertages 2022 (Zürich) |
2021 |