Anmeldung Ferienkurse
Anmeldung zu den Ferienblockkursen im SoSe 2022
Die Anmeldung zu den folgenden Kursen erfolgt über ein E-Mail/Losverfahren. Die ausgelosten Teilnehmer werden auf der Internetseite der Fakultät unter Veranstaltungsmaterial bekannt gegeben.
Während einer Beurlaubung dürfen keine Leistungen am FSZ erbracht werden. Art 48 Abs. 4 BayHSchG bleibt unberührt.
I. Anmeldemodalitäten für die Großveranstaltung in der englischen Sprache (§ 24 JAPO)
Die Anmeldung zu der Großveranstaltung "Common Law Terminology" erfolgt im LSF.
Für das SoSe 2022 muss man sich vom 11.-20.07.2022 nach den folgenden Modalitäten anmelden:
- Man muss über den Punkt Lehrveranstaltung "belegen/abmelden" auswählen und den Hinweis bestätigen (bei Problemen s. unter https://www.hilfe.lsf.uni-muenchen.de/lsf_hilfe/faqs/index.html).
- Eine Abmeldung ist vom 21.-24.07.2022 möglich.
- Ab dem 02.08.2022 kann man im Stundenplan bzw. unter "aktuellen Belegdaten" prüfen, ob man einen Platz erhalten hat. Die Abkürzung "ZU" bedeutet, dass man zur Großveranstaltung zugelassen wurde. Die Abkürzung "WL" bedeutet hingegen, dass man auf der Warteliste steht. Im Falle von verspäteten Abmeldungen werden die Studierenden auf der Warteliste ausgelost und können nachrücken.
- Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt vom 08.-.11.08. S. im LSF unter Prüfungsanmeldung-->Grundstudium. Verspätete Anmeldungen sind technisch leider nicht mehr möglich und können nicht mehr berücksichtigt werden.
II. Anmeldemodalitäten für alle anderen Ferienkurse
(1) Die Anmeldung zu den folgenden Kursen erfolgt über eine E-Mail.
(2) Für jeden gewünschten Kurs ist eine extra E-Mail an
Fachsprachenzentrum@jura.uni-muenchen.de zu senden
(3) Im „Betreff“ ist nur der vollständige Titel der Veranstaltung anzugeben.
(nicht anzugeben sind der Termin bzw. der Dozent!)
(4) Die E-Mail muss als „Text“ folgende Informationen enthalten:
Frau/Herr Nachname, Vorname
Fakultät
Fachsemester
Matrikelnummer
E-Mail-Adresse
§ 37 (für FFA) oder § 24 JAPO (für den Pflichtschein) (nur für Jura-Studierende)
Präferenz: XY
Eine Präferenz muss nur bei mehreren Anmeldungen angegeben werden, und zwar unter Angabe des Kurses, den man vorzugsweise besuchen möchte, und bei sämtlichen Anmeldungen (z.B. "Präferenz: Common Law Procedure"). Bei mehreren Präferenzen geben Sie bitte auch die Priorität an (z.B.: "Präferenz: 1. Common Law Procedure, 2. Practice in English Legal Terminology...") und teilen Sie uns bitte mit, ob die Teilnahme an nur einem Kurs oder an mehreren Kursen erwünscht ist.
Studierende ab dem 7. FS werden nur unter Vorlage eines dringenden Grundes bevorzugt (z.B. bevorstehendes Examen, Vervollständigung der FFA etc.).
Erasmus-Bewerber müssen in der Anmeldung angeben, dass sie den Schein für die Bewerbung benötigen. Die Anmeldungen werden dann mit den bei Frau Haustein eingegangenen Bewerbungen verglichen. Eine online-Registrierung genügt vorläufig.
Jura-Studierende müssen außerdem angeben, ob der Kurs für die Pflichtausbildung (§ 24 JAPO) oder für die FFA (§ 37 JAPO) belegt wird. Bitte achten Sie darauf, dass Wirtschaftskurse nur im Rahmen der FFA nach § 37 JAPO anerkannt werden. Den Pflichtschein nach § 24 JAPO kann auf Englisch nur durch die Teilnahme an den Großveranstaltungen "Introduction to American Law Terminology" oder "Common Law Terminology" erworben werden.
(5) Der Anmeldung sind folgende Dokumente beizufügen: 1. die Immatrikulationsbescheinigung des Sommersemesters 2022, als PDF-Datei auf Ihrem LSF-Portal zu finden; (bitte keine Studentenausweise beifügen, da sie nicht gut lesbar sind); 2. eine Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung des eigenen Namen im Intranetauftritt der LMU (durch Zusendung dieses dieses Formulars: bitte das Formular mit Kursbezeichnung, Namen und Datum ausfüllen und unterzeichnen). Sollte ein Anhang nicht möglich sein, so sind uns die Immatrikulationsbescheiigung sowie die vollständig ausgefüllte und unterschriebene Einwilligungserklärung spätestens innerhalb einer Woche nach Ablauf der jeweiligen Anmeldefrist auf dem Postweg (FSZ, Ludwigstr. 29, Zi. 14, PF 179, 80539 München) zuzusenden oder aber bei uns (außerhalb der Öffnungszeiten hängt dazu extra ein großer Umschlag an der Tür des FSZ) bzw. in einem wie oben an uns adressierten Umschlag bei der Hauspost/HGB abzugeben. Bei Abage der Immatrikulationsbescheinigung muss darauf der Titel der Veranstaltung angegeben werden. Auf der Einwilligungserklärung muss der Name des Betroffenen lesbar sein.
(6) Für jeden Kurs ist die Anmeldung nur innerhalb eines bestimmten Zeitraumes möglich (s. unten Liste der Anmeldetermine). Eventuelle Kapazität nach Fristablauf wird auf unserer Internetseite auf der Kursliste und unter "Aktuelle Informationen" angegeben.
(7) Aus allen richtigen, vollständigen und fristgerechten Anmeldungen (s. P.kte 1-6) werden die Teilnehmer der Kurse per Losverfahren ausgewählt.
(8) Die gezogenen Teilnehmer werden auf der Intranetseite der juristischen Fakultät unter dem Link "Veranstaltungsmaterial online" und der jeweiligen Lehrveranstaltung bekannt gegeben, vorausgesetzt uns eine ordnungsgemäß unterzeichnete Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung personenbezogener Daten vorliegt.
(9) Eine Anmeldung zur Prüfung ist nicht vorgesehen. Für die Zulassung zur Prüfung genügt eine regelmäßige Teilnahme.
Eine Benachrichtigung per E-Mail erfolgt nicht!
Wenn Ihr Name weder auf der Teilnehmerliste noch auf der Warteliste steht, sind Sie nicht ausgelost worden. Senden Sie uns bitte keine weiteren Mails, denn wir können die Listen nicht mehr ändern. Überprüfen Sie jedoch die Teilnehmerlisten regelmäßig: Bei eventuellen Abmeldungen werden immer weitere Teilnehmer ausgelost! Wenn Ihr Name bis zum Abend vor Kursbeginn auf der Warteliste nicht erscheint, dürfen Sie nicht „auf gut Glück“ versuchen, direkt von der Lehrkraft einen Platz zu bekommen! Es werden keine Scheine erstellt für Studenten, die nicht auf der Teilnehmer- oder Warteliste standen, und keinen besonders wichtigen Grund hatten, trotzdem den Kurs zu besuchen.
(9) Damit sich dieses Verfahren bewährt, weisen wir daraufhin, dass die Anmeldung ab Bekanntgabe der Teilnehmerlisten verbindlich ist. Falls Sie trotz verbindlicher Anmeldung am Kurs nicht teilnehmen können, bitten wir um prompte Benachrichtigung per E-Mail (offizielle Abmeldung vor Kursbeginn).
(10) Der Eingang einer Anmeldung kann von uns nicht extra bestätigt werden. Sie können aber eine automatische Lesebestätigung bei Ihrem Email-Programm einstellen.
(11) Bitte keine Anmeldungen an die Dozenten schicken!
III. Es gelten die folgenden Anmeldetermine:
Anmeldezeitraum: 04.07.2022 - 10.07.2022 (einschließlich)
(Bekanntgabe der Teilnehmerlisten auf der Intranetseite der Fakultät ab dem 26.07.2022)
Rechtssprache:
U.S. Business Law
Kursdaten: 01.08.2022-05.08.2022, 8:30-13:30 Uhr s.t., Geschw.-Scholl-Pl. 1 (M), M 209
Anmeldezeitraum: 18.07.2022 - 24.07.2022 (einschließlich)
(Bekanntgabe der Teilnehmerlisten auf der Intranetseite der Fakultät ab dem 09.08.2022)
Wirtschaftssprache:
International Business English 1
Kursdaten: 16.08.2022-20.08.2022, 9-15 Uhr s.t., Ludwigstr. 28, RG, 025
Anmeldezeitraum: 25.07.2022 - 31.07.2022 (einschließlich)
(Bekanntgabe der Teilnehmerlisten auf der Intranetseite der Fakultät ab dem 16.08.2022)
Rechtssprache:
Common Law Contracts
Kursdaten: 22.08.2022-26.08.2022, 11-17 Uhr s.t., Prof.-Huber-Pl. 2 (V), LEHRTURM-V002
Wirtschaftssprache:
International Business English 2
Kursdaten: 22.08.2022-26.08.2022, 9-15 Uhr s.t., Ludwigstr. 28, RG, 025
Anmeldezeitraum: 01.08.2022 - 07.08.2022 (einschließlich)
(Bekanntgabe der Teilnehmerlisten auf der Intranetseite der Fakultät ab dem 23.08.2022)
Wirtschaftssprache
Mediation: NLP and NVC for Lawyers: Conscious Communication
Kursdaten: 29.08.2022-02.09.2022, 9-15 Uhr s.t., Ludwigstr. 28, RG, 025
Anmeldezeitraum: 08.08.2022 - 14.08.2022 (einschließlich)
(Bekanntgabe der Teilnehmerlisten auf der Intranetseite der Fakultät ab dem 30.08.2022)
Rechtssprache:
Introduction to Transnational Dispute Resolution
Kursdaten: 05.09.2022-09.09.2022, 9-15 Uhr s.t., Prof.-Huber-Pl. 2 (V), LEHRTURM-V002
Anmeldezeitraum: 15.08.2022 - 21.08.2022 (einschließlich)
(Bekanntgabe der Teilnehmerlisten auf der Intranetseite der Fakultät ab dem 06.09.2022)
Rechtssprache:
The Constitutional System of the United Kingdom
Kursdaten: 12.09.2022-16.09.2022, 8:30-13:30 Uhr s.t., Prof.-Huber-Pl. 2 (V), LEHRTURM-V002
Introduction to Trial Advocacy
Kursdaten: 12.09.2022-16.09.2022, 8:30-13:30 Uhr s.t., Prof.-Huber-Pl. 2 (V), LEHRTURM-V005
Anmeldezeitraum: 22.08.2022 - 28.08.2022 (einschließlich)
(Bekanntgabe der Teilnehmerlisten auf der Intranetseite der Fakultät ab dem 13.09.2022)
Rechtssprache:
Einführung in die chinesische Rechtsterminologie 2
Kursdaten: 19.09.2022-23.09.2022, 9-15 Uhr s.t., Ludwigstr. 28, RG, 025
Wirtschafssprache:
Digital Communication in English 1 (leider abgesagt!)
Kursdaten: 19.09.2022-23.09.2022, 9-15 Uhr s.t., Leopoldstr. 13, H1, 1301
Introduction à la langue française spécialisée
Kursdaten: 19.09.2022-23.09.2022, 9-15 Uhr s.t., Leopoldstr. 13, H1, 1201
Anmeldezeitraum: 29.08.2022 - 04.09.2022 (einschließlich)
(Bekanntgabe der Teilnehmerlisten auf der Intranetseite der Fakultät ab dem 20.09.2022)
Rechtssprache:
Lenguaje y temas jurídicos españoles 2
Kursdaten: 26.09.2022-30.09.2022, 8:30-13:30 Uhr s.t., Ludwigstr. 28, RG, 024
Wirtschaftssprache:
Global Career Skills
Kursdaten: 26.09.2022-30.09.2022, 9-15 Uhr s.t., Leopoldstr. 13, H1, 1301
Aufbaukurs in der italienischen Sprache 2
Kursdaten: 26.09.2022-30.09.2022, 8:30-13:30 Uhr s.t., Leopoldstr. 13, H1, 1201
Kursbuch: Universitalia 2.0, Band 2, Niveau B1/B2, Hueber Verlag
Anmeldezeitraum: 05.09.2022 - 11.09.2022 (einschließlich)
(Bekanntgabe der Teilnehmerlisten auf der Intranetseite der Fakultät ab dem 27.09.2022)
Rechtssprache
Practice in English Legal Terminology
Kursdaten: 04.10.2022-08.10.2022, 9:30-15 Uhr s.t., Prof.-Huber-Pl. 2 (V), LEHRTURM-V005
Introduction to Criminal Law
Kursdaten: 04.10.2022-08.10.2022, 13-18 Uhr s.t., online
Französisch für Juristen 3 - Systéme judiciaire français
Kursdaten: 04.10.2022-08.10.2022, 10-15 Uhr s.t., Ludwigstr. 28, RG, 024
Russisch für Juristen 2
Kursdaten: 04.10.2022-08.10.2022, 8:30-14:30 Uhr s.t., online
Anmeldezeitraum: 12.09.2022 - 18.09.2022 (einschließlich)
(Bekanntgabe der Teilnehmerlisten auf der Intranetseite der Fakultät ab dem 04.10.2022)
Rechtssprache
Compliance and Corporate Governance
Kursdaten: 10.10.2022-14.10.2022, 9-15 Uhr s.t., Prof.-Huber-Pl. 2 (V), LEHRTURM-V002
Civil Litigation: Pre-Litigation and Civil Procedure in the U.S.
Kursdaten: 10.10.2022-14.10.2022, 8:30-13:30 Uhr s.t., Prof.-Huber-Pl. 2 (V), LEHRTURM-V005
Französisch für Juristen 4 - Droit des contrats
Kursdaten: 10.10.2022-14.10.2022, 10-15 Uhr s.t., Ludwigstr. 28, RG, 024
Italienisch für Juristen 2
Kursdaten: 10.10.2022-14.10.2022, 10-15 Uhr s.t., Ludwigstr. 28, RG, 026
Die Bereitstellung digitaler Inhalte und digitaler Dienstleistungen nach neuem griechischem Vertragsrecht (in rechtsvergleichender Darstellung)
Kursdaten: 10.10.2022-14.10.2022, 10:30-15:30 Uhr s.t., Ludwigstr. 28, RG, 027
Eine Anmeldung außerhalb der genannten Anmeldezeiträume gilt als fehlerhaft und wird nicht berücksichtigt. Eine spätere Anmeldung ist nur für den Fall möglich, dass das FSZ auf freie Plätze ausdrücklich hinweist.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass E-Mails, die unvollständige Angaben bzw. einen falschen Betreff enthalten ebenso wenig berücksichtigt werden wie E-Mails, zu denen uns eine Immatrikulationsbescheinigung und eine vollständig ausgefüllte und unterschriebene Datenschutzerklärung nicht rechtzeitig vorliegen.