Juristische Fakultät
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Scannen

Sie haben die Wahl zwischen Buchscannern und Scannen an den Kopiergeräten. Alle Scans sind kostenlos


Scannen an den Kopiergeräten

Scannen Sie an einem Kopiergerät, senden Sie sich Ihre Daten per E-Mail zu oder speichern sie auf einem USB-Stick im PDF-Format. Sie benötigen eine LMU-Card.

Aus Datenschutzgrunden ist es erforderlich eine neue Scanlösung einzuführen.
Die Umstellung wird ab Montag, den 23.09.2019 an alle studentischen Geräten vorgenommen.
Ein genauer Zeitpunkt kann leider nicht festgelegt werden.

Das Scannen wird auf zwei Tasten aufgeteilt:
1. Scan to USB
2. Scan to Mail, hier gibt es die zusätzliche Möglichkeit ein Durchsuchbares-pdf. Dokument
zu erstellen.

Alle weiteren Infos werden auf den neuen Plakaten zu sehen sein, die Bestehenden werden im
Zuge der Umstellung vom Techniker ausgetauscht.

Buchscanner

Mit den Buchscannern können Sie Ihre Vorlagen schnell und kostenlos einscannen. Sie benötigen lediglich einen eigenen USB-Stick und speichern Ihre Daten in den Formaten .tif, .jpg oder .pdf ab.

Buchscanner zur kostenfreien Nutzung finden Sie

  • im Bereich der "Zentralen Aufsicht" im 1. Stock Prof.-Huber-Platzvor dem Kopierraum
    (Microbox Book 2Net Spirit advance)
  • in der Bibliothek des Leopold-Wenger-Instituts, Abt. B, Vestibülbau, 1. Obergeschoß; Raum V226
    (Microbox Book2Net)
  • in der Bibliothek des Leopold-Wenger-Instituts, Abt. A, 3. Obergeschoß, Raum T328
    (Microbox Book2Net Spirit advance)
  • in der Bibliothek für Öffentliches Recht, Ludwigstraße 28 Rückgebäude, 2. Obergeschoß
  • (Microbox Book 2Net Spirit advance und Microbox Book2Net)
  • in der Strafrechtsbibliothek, 2. Zwischengeschoß, Prof.-Huber-Platz 2
    (Microbox Book2Net Spirit advance)
  • in der Bibliothek für Rechtsvergleichung, Veterinärstraße 5
    (Microbox Book2Net)
  • im Völkerrecht
    (Microbox Book2Net)

 

Hinweise zum Scannen mit dem Buchscanner:

Stecken Sie Ihren USB-Stick ein und legen Sie Ihre Vorlage mit dem Text nach oben auf das Gerät.Indem Sie auf den grünen Balken drücken, scannen Sie automatisch im „Basic Mode”.In den „Expert Mode” gelangen Sie über den Touchscreen. Damit können Sie gleich beim Scannen mehrere Seiten in einer einzigen Datei zusammenzufassen. Der „Expert Mode” bietet Ihnen außerdem unter anderem die Möglichkeiten, zwischen den Dateiformaten .tif, .jpg oder .pdf und weiteren Optionen wie Helligkeit oder Farbscans zu wählen.

Eine ausführliche Anleitung finden Sie neben jedem Buchscanner.


Eine Kurzanleitung zu den Geräten finden Sie hier:

Book2Net Bildanleitung

Microbox Book2Net

Microbox Book2Net Spirit advance